Suche nach Verkabelungsfehlern
Nachfolgend finden Sie für alle erforderlichen TIA- und ISO-Messungen an
strukturierten Verkabelungen Hinweise, mit denen Sie die Ursache eines
FAIL-Ergebnisses schnell ermitteln können. In manchen Fällen werden auch
Gründe genannt, warum eine Messung möglicherweise nicht zu einem
FAIL-Ergebnis führt, obwohl dies zu erwarten wäre.
Pinbelegung
Testergebnis
Unterbrechung
Kurzschluss
Vertauschtes Paar
Gekreuztes Paar
Split Pair
Länge
Testergebnis
Wert für die Länge
ist zu groß
Ermittelte Länge ist
kürzer als bekannte
Länge
Ein oder zwei Paare
sind deutlich kürzer
Hinweis: Standardmäßig ist die Länge als Länge des kürzesten Paares definiert. Der NVP-Wert unterscheidet sich dabei von Paar
zu Paar, sodass für jedes Paar eine unterschiedliche Länge angegeben werden kann. Diese beiden Faktoren können dazu führen,
dass bei einem Kabel drei von vier Paaren zu lang sind und dennoch ein PASS-Ergebnis für die Verbindung ermittelt wird (z. B.
eine Channel-Messung mit 101, 99, 103 und 102 m für die vier Paare). In diesem Fall ist es richtig, auf PASS zu befinden.
N E T W O R K
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
• Drähte sind aufgrund einer Belastung an den Anschlussstellen
gebrochen
• Kabel sind falsch geroutet
• Konnektor ist beschädigt
• Schnitt- oder Bruchstellen am Kabel
• Drähte sind am Konnektor oder der Steckleiste auf die falschen
Pins aufgelegt
• Anwendungsspezifisches Kabel (z. B. Ethernet nur mit 12/36 belegt)
• Konnektor ist falsch aufgelegt
• Konnektor ist beschädigt
• Leitendes Material befindet sich zwischen den Pins eines
Anschlusses
• Kabel ist beschädigt
• Anwendungsspezifisches Kabel (z. B. Fabrikautomation)
• Drähte sind am Konnektor oder der Steckleiste mit den falschen
Pins verbunden
• Drähte sind am Konnektor oder der Steckleiste mit den falschen
Pins verbunden
• Mischung aus Verdrahtungsstandards 568A und 568B
(12 und 36 gekreuzt)
• Gekreuzte Kabel (Crossover - 12 und 36 gekreuzt)
• Drähte sind am Konnektor oder der Steckleiste mit den falschen
Pins verbunden
Mögliche Ursache für dieses Ergebnis
• Kabel ist zu lang
Auf gewundene Serviceschleifen prüfen
und ggf. entfernen
• Falscher NVP-Wert eingestellt
• Unterbrechung im Kabelverlauf
• Kabel ist beschädigt
• Anschluss ist fehlerhaft
S U P E R
V I S I O N
5