Einführung
Kabelinstallateure benötigen heute Kenntnisse über die
Fehlersuche und Diagnose in Hochleistungs-Verkabelungen.
Strukturierte Verkabelungssysteme haben sich seit der
Veröffentlichung der Kabelstandards TIA-568A und IS11801 im
Jahre 1995 grundlegend geändert. In den überarbeiteten und
aktualisierten Standards werden heute nicht mehr Cat 5-
Verkabelungssysteme, sondern Cat 5e- oder Cat 6-Installationen
unterstützt.
Erweiterte Diagnose - wozu?
Die heutigen Hochleistungs-Verkabelungen müssen vor Ort getestet und
zertifiziert werden - mit neuen Testparametern, neuen Link-Definitionen,
zusätzlichen Messpunkten, höheren Bandbreiten, engeren Toleranzen,
neuen Anschlusstypen und neuen Anforderungen an Patchkabel.
Entsprechend wichtiger ist es geworden, schon bei der Installation auf
Konformität der Komponenten und ein handwerklich einwandfreies
Vorgehen zu achten.
Mit wachsender Komplexität der Verkabelungssysteme wird auch die
Ermittlung der Fehlerursache und schnelle Wiederherstellung der Leistung
zu einer immer anspruchsvolleren Aufgabe. Das vorliegende Handbuch
möchte Sie durch den Prozess der Fehlersuche in komplexen strukturierten
Verkabelungssystemen leiten, damit Sie produktiver arbeiten und für Ihr
Unternehmen einen Wertzuwachs erzielen können.
2