Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersichtsdiagramm Der Abläufe Bei Der Fehlersuche; Einfügedämpfung Auf Allen Paaren; Ablaufdiagramm Für Die Fehlersuche - Fluke DSP-4300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersichtsdiagramm
der Abläufe bei der
Fehlersuche
FAIL bei Länge
FAIL bei
Einfügedämpfung
auf allen Paaren
FAIL bei NEXT
oder PSNEXT
Hinweis: Schlechte
Rückflussdämpfung kann
über reflektiertes FEXT zu
FAIL bei NEXT führen
FAIL bei
Rückflussdämpfung
Weiterhin FAIL? Eskalieren Sie das Problem!
8
FAIL bei Cat 6/Class E
• Wurde der Test für Cat 6 ausgewählt?
• Ist die Software des Testgeräts auf dem neuesten Stand?
• Wurde der richtige Link-Adapter verwendet?
• Liegt es an der Qualität der Installation/Terminierung?
• Handelt es sich um einen Channel-Test? Wird mit dem
richtigen Adapter gearbeitet?
Für Cat 6 klassifizierten Channel-Adapter verwenden!
• Handelt es sich um einen Permanent Link-Test?
Die Grenzwerte nach TIA-Entwurf 6 (und höher) werden im
Vergleich zu Entwurf 5 zu mehr FAIL-Ergebnissen bei NEXT
führen, da der Spielraum beim Permanent Link kleiner ist
als beim Basic Link.
NVP-/Kabeleinstellung überprüfen
Länge überprüfen
• Handelt es sich um nur ein Paar?
Dieses Paar an beiden Enden neu festklemmen.
• Mittels TDRL-Analyse (Time Domain Return Loss)
oder TDR (Time Domain Reflectometry) nach
Ereignissen suchen.
Mit OMNIScanner:
• S-Band-Diagnose ausführen.
• Ist Verbindung im erlaubten Bereich? Andernfalls
Verbindung außerhalb des zulässigen Bereichs.
• Bei korrekter Verbindung: mangelhaftes Kabel
(siehe Zeitbereichsgrafik).
Mit OMNIScanner:
• S-Band-Diagnose ausführen.
• Ist Verbindung im erlaubten Bereich? Andernfalls
Verbindung außerhalb des zulässigen Bereichs.
• Bei korrekter Verbindung: mangelhaftes Kabel
(siehe Zeitbereichsgrafik).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omniscanner2

Inhaltsverzeichnis