Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen An Den Handhebeln; Feststellbremse; Radkupplung - Agria 4500 Hydro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
5
5
Z
Z
36

Einstellungen an den Handhebeln

A
Spiel bzw. Einstellungen vor jeder Inbetriebnah-
me kontrollieren bzw. nachstellen (insbesondere
in der Einlaufzeit bzw. nach Auswechseln Bow-
denzüge).
Handhebelspiel: X = 1-2 mm
! = Bowdenzug im Handhebellager in Position unten ein-
geführt.
Einstellung:
1. Formfeder (2) abnehmen
2. Seilzugende (3) mit dem Verstellbolzen (4)
aus der Halterung im Handhebel nehmen.
-
+
Verstellbolzen (4) hinein- bzw. herausdrehen,
bis der Abstand "X" bzw. Leerlauf bei Position 0
vorhanden ist.
1.Seilende mit dem Verstellbolzen wieder in die
Halterung einhängen
2. Formfeder (2) montieren.

Feststellbremse

Bremswirkung vor jeder Inbetriebnahme kontrol-
lieren = bei beidseitig angezogenen und arretier-
A
ten Lenkbremshebeln
Die Feststellbremse bei beidseitig eingeraste-
ten Sperrklinken (Z) in die 2. Raste muss die Ma-
schine in Hanglage 25° halten.
Einstellung: an den Handhebeln
Wechsel mit Einstellung Radkupplung vornehmen.

Radkupplung

Bei eingerasteter Sperrklinke (Z) in die 1. Raste
muss das jeweilige Rad ausgekuppelt sein.
Einstellung: mit Stellschrauben (A/13) im Wech-
sel mit Einstellung der Feststellbremse vorneh-
men.
A/13
agria-Schlegelmulcher 4500 Hydro
- Service
- Service
-
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis