Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
A/4
I
Richtige
Keilriemenspannung:
5
wenn sich ein Keilriemenstrang
mit Daumendruck ca. 10 - 15 mm
eindrücken lässt.
38
50 h
A/5
10 - 15 mm
agria-Schlegelmulcher 4500 Hydro

Keilriemen

Nach jeweils 50 Betriebsstunden die Keilrie-
men auf Verschleiß kontrollieren, ggf. austau-
schen:
Keilriemen Motor - Hydrostat
Keilriemen Motor - Messerbremse
Keilriemen Messerbremse - Messerwelle
Keilriemen spannen
Keilriemen
:
wird durch Federkraft selbsttätig gespannt.
Keilriemen
:
Mulchantrieb einschalten "I"
Riemenschutz (A/4) am Mulchgehäuse ab-
nehmen
Stellmutter
stellen bis richtige Keilriemenspannung erreicht
ist
Riemenschutz (A/4) montieren!
Keilriemen
:
Riemenschutz (A/4) am Mulchgehäuse ab-
nehmen
Schrauben
vorn und hinten ca. eine Um-
drehung lösen
Stellschraube
Keilriemenspannung erreicht ist
Schrauben
Riemenschutz (A/4) montieren!
Maschine nicht ohne ange-
baute Schutzvorrichtungen
in Betrieb nehmen!
am Bowdenzugende so ver-
so verstellen bis richtige
wieder festziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis