Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkbremse; Schnellstopp - Agria 4500 Hydro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
A/28
Z
3
1.
Z
2.
A/28
22

Lenkbremse

Mit den Lenkbremshebeln (A/28 bzw. A/29) wird der
Antrieb des kurveninneren Rades ausgeschaltet
und anschließend abgebremst, das kurvenäußere
Rad bleibt gleich schnell.
A/29
Lenkhebelstellungen
Y

Schnellstopp

bis Mittelstellung wird der Fahrantrieb ausgeschal-
tet
schlag werden die Triebräder abgebremst (Anwen-
dung empfohlen z.B. bei Motorüberlastung)
- der Geräteantrieb (Zapfwelle) bleibt weiterhin be-
stehen.
A/29
agria-Schlegelmulcher 4500 Hydro
Radantrieb ein
- Lenkhebel nach unten betätigt
- beide Sperrklinken (Z) auf
Radantrieb aus
- Lenkhebel bis Mittelstellung betätigt
Lenkbremse ein
- Radantrieb ausgeschaltet
- Lenkhebel bis Anschlag betätigt
Schiebebetrieb
- Radantrieb ausgeschaltet
- beide Lenkhebel bis Mittelstellung betätigt
- Sperrklinken (Z) in 1. Raste eingerastet
Feststellbremse
- Radantrieb ausgeschaltet
- beide Lenkhebel bis zum Anschlag betätigt
- Sperrklinken (Z) in 2. Raste eingerastet
Durch Betätigung beider Lenkhebel (A/28+ A/29)
durch Betätigung beider Lenkhebel bis zum An-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis