Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
stecker abziehen und Schutz-
handschuhe tragen!
Mähbalken Universal:
l Messermitnehmer (O/11) mit den 3
Befestigungsschrauben (O/10) ab-
schrauben.
l Mähmesser seitlich herausschieben
(nicht mit der Hand, Verletzungsgefahr!
- sondern mit geeignetem Gegenstand,
z.B. Holzstück).
l Mähbalken reinigen und leicht mit
W
Bio-Schmieröl einölen.
Mähmesser nur in eingeleg-
ter Schutzleiste (O/13) able-
gen!
l Einbau des neuen Mähmessers er-
folgt sinngemäß in umgekehrter Reihen-
folge.
Einstellung der Mähmesser vornehmen.
Gängigkeit des neuen Messers überprü-
fen durch Drehen des Motors, mit dem
Reversierstarter - Zündkerzenstecker
abgezogen!
Mähbalken Universal-S:
Ausbau des Mähmessers:
Universal-S
30
Wiesenmäher 4300 und 4300-R
l Klemmschraube (C) lösen und die
Messerhalter (H) nach oben klappen.
l Mähmesser mit Messernehmer nach
vorne herausziehen.
l Mähmesser seitlich herausschieben
(nicht mit der Hand, Verletzungsgefahr!
- sondern mit geeignetem Gegenstand,
z.B. Holzstück).
l Mähbalken reinigen und leicht mit
W
Bio-Schmieröl einölen.
Mähmesser nur in eingeleg-
ter Schutzleiste (O/13) able-
gen!
Einbau des Mähmessers:
Mähmesser mit Messermitnehmer
(O/2) und Dichtring in die Schwingen-
bohrung (O/4) einführen, bis zur Anla-
ge an der Messerführung.
Messerhalter herunterklappen und
Klemmschrauben (C) festziehen bei
gleichzeitigem Andruck in Pfeilrichtung
(F) mit einem langen Ringschlüssel sehr
fest anziehen (70 Nm).
Prüfen, ob Einstellung erforderlich ist
(siehe Wartung und Pflege).
Mähbalken-Laufsohlen
Ausgabe 02.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4300-r

Inhaltsverzeichnis