Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
Mähen
l Messerschutzleiste (O/13) abneh-
men.
l Kupplungs-Handhebel
Mähantrieb (Y/8 bzw. Z/9) leicht anzie-
hen, Sperrklinke (Y/7 bzw. Z/8) ausra-
sten, langsam loslassen und gleichzei-
tig Gas geben; Mähmesser bewegt sich.
l Kupplungs-Handhebel für Fahran-
trieb (Y/2 bzw. Z/2) leicht anziehen,
Sperrklinke (Y/3 bzw. Z/3) ausrasten,
langsam loslassen; Mäher fährt vorwärts
und mäht.
Mähen ebener Flächen
An Böschungen immer nur hangseitig wenden!
Ausgabe 02.95
für
Wiesenmäher 4300 und 4300-R
Nach Beendigung der Mäharbeit oder
bei Verstopfungen:
l Kupplungs-Handhebel für Fahran-
trieb ziehen und Sperrklinke einrasten).
Hierbei bleibt der Mäher stehen, das
Mähmesser bewegt sich jedoch weiter;
dadurch wird der Mähbalken frei-
geschüttelt.
l Kupplungs-Handhebel für Mäh-
antrieb ziehen und Sperrklinke einra-
sten.
l Motor abstellen.
l Messerschutzleiste (O/13) wieder an-
bringen.
W
Wenn während der Arbeiten
eine Reinigung vorgenom-
men werden muß, ist aus Si-
cherheitsgründen der Motor abzu-
stellen und der Zündkerzenstecker
abzuziehen.
Mähen am Hang
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4300-r

Inhaltsverzeichnis