Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
W
W

Gefahrenbereich

Betriebsanleitung der Anbaugeräte und Sicherheitshinweise beachten.
W
4
Gefahrenbereich
V
26
Bei Transportfahrten oder Fahrten auf benachbarte Arbeits-
flächen immer die Arbeitswerkzeuge ausschalten!
Vorsicht mit heißen Motorteilen!
Der Auspufftopf und andere Motorbauteile werden sehr heiß, wenn
der Motor läuft und unmittelbar nach dem Abstellen. Halten Sie
genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom
laufenden Motor fern.
Maschine niemals unbeaufsichtigt lassen, solange der Motor
läuft.
Wenn während der Arbeiten eine Reinigung vorgenommen wer-
den muss, ist aus Sicherheitsgründen der Motor abzustellen und
der Zündkerzenstecker abzuziehen.
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der Maschine beim Starten und
Betrieb ist verboten.
Bemerkt die Bedienungsperson, dass sich Personen oder Tiere im
Gefahrenbereich befinden, ist die Maschine unverzüglich auszuschal-
ten und nicht eher wieder zu starten, bis dieser Bereich frei ist.
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbereich (gesamte
zu bearbeitende Fläche) verantwortlich.
A
Kombigerät agria 2200 Hydro
Der Gefahrenbereich ist jeweils nach An-
baugerät (A) unterschiedlich (für Arbeits- und
Transportfahrt):
Mähbalken
Sichelmäher
* 25 m
Schlegelmäher * 20 m
Kehrmaschine
Schneepflug
Wildkrautbürste
Transportfahrt bei * jedoch nur 3 m
V
S
2 m
1 m
* 25 m
3 m
3 m
3 m
2 m
1 m
3 m
3 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis