Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeits- Und Gefahrenbereich - Agria 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Das Mitfahren während der Arbeit auf
dem Arbeitsgerät ist nicht gestattet.
Fahrverhalten, Lenk- und ggf. Brems-
fähigkeit sowie Kippverhalten werden
durch angebaute oder angehängte Ge-
räte und Beladung beeinflusst. Daher
auf ausreichende Lenk- und ggf.
Bremsfähigkeit achten. Die Arbeitsge-
schwindigkeit den jeweiligen Verhältnis-
sen anpassen.
Einstellung des Drehzahlreglers des
Motors nicht verstellen. Eine hohe
Drehzahl erhöht die Unfallgefahr.

Arbeits- und Gefahrenbereich

Der Benutzer ist gegenüber Dritter im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Der Aufenthalt in Gefahrenbereich der
Motorhacke ist verboten.
Vor dem Starten und Anfahren den
Nahbereich kontrollieren. Achten Sie
vor allem auf Kinder und Tiere!
Vor Arbeitsbeginn sind Fremdkörper
von der zu bearbeitenden Fläche zu
entfernen. Bei der Arbeit auf weitere
Fremdkörper achten und diese recht-
zeitig beseitigen.
Bei Arbeiten in eingefassten Flächen
muss der Sicherheitsabstand zur Um-
randung eingehalten werden, um das
Werkzeug nicht zu beschädigen.
Bedienung und
Schutzeinrichtungen
Vor Arbeitsbeginn
Machen Sie sich mit den Einrichtungen
und Bedienelementen sowie deren
Funktion vertraut. Lernen Sie vor allem,
wie der Motor im Notfall schnell und si-
cher abgestellt wird!
Sicherstellen, dass alle Schutzvorrich-
tungen angebracht und in Schutzstel-
lung sind!
Zum Starten
Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten, die Abgase enthalten Kohlen-
monoxyd, das eingeatmet sehr giftig
wirkt!
Zum Starten des Motors nicht vor die
Motorhacke treten.
Betrieb
Während des Arbeitens den Bediener-
platz am Führungsholm niemals verlas-
sen!
Bedienungsholme nie während der Ar-
beit verstellen - Unfallgefahr!
Bei allen Arbeiten mit der Motorhacke,
insbesondere beim Wenden, muss der
Maschinenführer den ihm durch die
Holme gewiesenen Abstand vom Ge-
rät einhalten!
Das Mitfahren während der Arbeit und
der Transportfahrt auf dem Arbeitsge-
rät ist nicht gestattet.
Bei evtl. auftretenden Verstopfungen
an den Arbeitswerkzeugen ist der Mo-
tor abzustellen und das Arbeits-
werkzeug mit einem geeigneten Hilfs-
mittel zu säubern!
Bei Beschädigung der Motorhacke oder
des Anbaugerätes den Motor sofort ab-
stellen und Schaden beheben lassen!
Motorhacke 1000
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis