Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - Agria 2200 Hydro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
W
Motor nicht in geschlossenen Räumen starten. Die Abgase
enthalten Kohlenmonoxyd, das eingeatmet sehr giftig wirkt.
Mit den Füßen nicht in die Nähe der Arbeitswerkzeuge treten.
I
 Neutral
O

Starten des Motors

Kraftstoffhahn (B/11) öffnen
Choke-Hebel (B/10) in Stellung "CHOKE" schie-
ben
 Den Choke nicht benutzen, wenn der Motor oder
die Lufttemperatur hoch ist
Motor-Aus-Schalter (A/21) in Betriebsstellung "I"
betätigen
Zapfwellenantrieb auf "O" und Fahrantrieb auf
Neutral (Raste) stellen
Drehzahlregulierhebel (A/15) auf mittlere
Betriebsstellung (zwischen LEERLAUF und VOLL-
GAS) betätigen
Motor starten:
 Die Bedienerperson muss zum Starten rechts ne-
ben dem Lenker hinter dem Anbaugerät stehen.
 Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist verboten
(insbesondere Kinder)!
 Am Starter-Handgriff (B/9) Seil soweit anziehen,
bis die Starterkupplung spürbar anfasst, dann durch
kräftiges und zügiges Herausziehen des Startseiles
den Motor starten. Handgriff nach dem Start zurück-
führen, nicht zurückschnellen lassen.
Wenn der Choke betätigt wurde, diesen wieder
zurückstellen auf "offen", sobald der Motor aufge-
wärmt ist und rund läuft.
Vorsicht mit heißen Motorteilen!
Der Auspufftopf und andere Motorbauteile werden
sehr heiß, wenn der Motor läuft und unmittelbar nach
dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von
heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden
Motor fern.
Kombigerät agria 2200 Hydro
4
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis