Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Keilriemenspannung - Agria 1400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Einstellung der
Keilriemenspannung
Die Einstellung der Keilriemenspannung ist
für die Funktion der Kupplung und für den
Verschleiß des Keilriemens sehr wichtig.
Die Keilriemenspannung bei allen Pfle-
ge- und Wartungsarbeiten kontrollieren
und falls erforderlich nachstellen (ins-
besondere bei der Einlaufzeit nach der
Erstinbetriebnahme bzw. nach Aus-
wechseln des Kupplungs-Keilriemens).
l Riemenschutzverkleidung (1) abneh-
men, hierzu die Befestigungsschrauben
bzw. Muttern (2) zuvor abschrauben
1. Rückwärtsgang-Kupplung einstellen
l Kupplungs-Handhebel (A/8) in
0-Stellung (Klinke eingerastet) bringen
l mit der Bowdenzug-Stellschraube(10)
die Spannrolle (4) so einstellen, daß der
Rückwärtsgang ausgekuppelt ist, und
bei gezogenem Kupplungs-Handhebel
der Kupplungskeilriemen (1) eingekup-
pelt ist.
l Kontermuttern (10) der Bowdenzug-
stellschraube wieder festziehen.
Ausgabe 11.98
1 Riemenschutzverkleidung
2 Befestigungschrauben bzw. -
Muttern (3 Stück)
1 Kupplungs-Keilriemen für Rückwärtsgang
4 Spannrolle für Rückwärtsgang-Kupplung
10 Bowdenzug - Stellschraube
11
Kontermutter
Motorhacke 1400 Farmboy
5
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis