Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.13
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Gehen Sie in den Einstellungen auf "Restore Factory Setting". Es öffnet sich der im Bild gezeigte
Bildschirm. Gehen Sie auf
und alle Daten zu löschen, bzw. auf
Hinweis: Setzen Sie das Gerät nur auf seine Werkseinstellungen zurück, wenn Sie sich sicher
sind, dass Sie alle Messdaten und Einstellungen unwiderruflich löschen möchten.
6

Wartung und Pflege

1) Beachten Sie die in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Lagerbedingungen.
2) Beim Weißkalibrierstandard handelt es sich um ein optisches Präzisionsteil. Bewahren Sie
diese daher stets geschützt auf und vermeiden Sie den Kontakt mit scharfkantigen
Gegenständen und Licht. Achten Sie auf Sauberkeit der Arbeitsfläche. Reinigen Sie die
Oberfläche des Standards regelmäßig vorsichtig mit Alkohol und entfernen Sie vor der
Kalibrierung Staubpartikel und weitere Verschmutzungen.
3) Um stets genaue Messergebnisse zu gewährleisten, sollte das Gerät einmal im Jahr zertifiziert
werden. Kontaktieren Sie hierzu die PCE Deutschland GmbH.
4) Das Gerät hat einen verbauten LI-Ionen Akku. Wenn Sie das Gerät länger nicht nutzen, sollten
Sie es trotzdem alle 2 Wochen laden, um die Funktionstüchtigkeit des Akkus aufrecht zu
erhalten.
5) Wenn Sie das Gerät an die Werkstatt der PCE Deutschland GmbH schicken, sollte dieses im
einwandfreien Zustand sein, d. h. es wurden keine technischen Veränderungen vorgenommen,
das Gehäuse wurde nicht geöffnet und keiner der Aufkleber wurde entfernt.
, um das Geräte auf seine Werkseinstellungen zurück zu setzen
, um diesen Vorgang abzubrechen.
© PCE Instruments
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-csm 21Pce-csm 22

Inhaltsverzeichnis