Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE -CSM 20 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Einzelnen bedeuten die Angaben im Display Folgendes:
1) Bezeichnung des Modus (Standard bzw. Sample): Hier wird angezeigt, dass Sie sich im
Standard-Messmodus befinden.
2) Statusanzeige: hier werden die laufende Nummer, die Lichtquelle, der UV-Status (ein/aus), der
Bluetooth-Status (ein/aus), die Messmethode (I+E Methode im Standard-Messmodus nicht
verfügbar), sowie das aktuelle Datum + Zeit und der Akkustand angezeigt. Wenn die Bluetooth
oder UV-Funktion aktiviert ist, wird das entsprechende Symbol hervorgehoben.
3) Platzierungshilfe durch Kamera: Gehen Sie auf das Kamerasymbol, um die Messöffnung mit
Hilfe der Kamera auf der Probe zu platzieren. Drücken Sie dann den Messtaster, um die
Messung zu starten.
4) Laufende Nummer des Standards: Die laufende Nummer wird automatisch vom System
generiert. Die Nummern fangen bei T0001 an und enden bei T1000.
5) Name der Standardmessung: Hier wird der Name der aktuellen Standardmessung angezeigt.
Wählen Sie diesen an, um diesen zu ändern, ansonsten bleibt der Name als „No name" stehen.
6) Anzeigemodus: Gehen Sie auf
zu wechseln.
Hinweis:
Im Anzeigemodus wählen Sie lediglich aus, ob die aktuellen Messdaten in SCI oder SCE
angezeigt werden. Für den Probenmessmodus müssen Sie in den Systemeinstellungen "SCI",
"SCE" oder "I+E" auswählen. Als Standard ist hier "I+E" ausgewählt.
7) Lichtquelle: Verwenden Sie die entsprechende Schnellwahltaste links (im Bild oben „D65"), um
die Lichtquelle zu verändern. Zur Auswahl stehen die Normlichtarten D65, A, C, F1 ... F12 etc.
8) Farbraum: Gehen Sie auf die entsprechende Schnellwahltaste links (im Bild oben „CIE LAB"),
den Farbraum auszuwählen. Zur Auswahl stehen CIE LAB, CIE XYZ, Hunterlab usw.
9) Betrachtungswinkel: Gehen Sie auf die entsprechende Schnellwahltaste links (im Bild oben
„10 °"), um den Betrachtungswinkel zu verändern. Zur Auswahl stehen 10 ° und 2 °.
10) Probenmessung: Gehen Sie auf
11) Messöffnung: Hier wird die aktuell verwendete Messöffnung angezeigt (oben im Bild „Ø 8").
12) Toleranz: Gehen Sie auf "Tolerance", um die Toleranz der aktuellen Probe einzustellen.
13) Löschen/Speichern: Wenn sich die Auto Save Funktion öffnet, gehen Sie auf
aktuellen Daten zu löschen. Wenn die Auto Save Funktion geschlossen wird, erscheint
stattdessen das
14) Umblättern: Verwenden Sie die Schaltfläche
Anzeigearten zu wechseln. Sie können sich die aktuellen Daten im in der Datenanzeige, in der
Spektrumsanzeige oder in der Farbindexanzeige darstellen lassen.
15) Wellenlänge/Reflexionsgrad: Mit den Pfeil-Schaltflächen
Wellenlänge bzw. den Reflexionsgrad der aktuellen Probe in 10 nm Intervallen anpassen.
Hinweis:
Wenn Sie die Auto Save Funktion deaktivieren, sehen Sie anstatt der Lösch-Schaltfläche
die Speicher-Schaltfläche
gespeichert.
bzw.
Symbol. Gehen Sie darauf, um die aktuellen Daten zu speichern.
. Wenn Sie darauf gehen, werden die aktuellen Daten
© PCE Instruments
10
, um zwischen
, um zum Probenmessmodus zu wechseln.
, um zwischen den verschiedenen
und
können Sie die
und
, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-csm 21Pce-csm 22

Inhaltsverzeichnis