Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gültigkeit Der Kalibrierung - PCE -CSM 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.6
Gültigkeit der Kalibrierung
Weiß- und Schwarzkalibrierungen müssen korrekt durchgeführt werden, da diese die Grundlage
für korrekte chromatische Daten bilden.
Wenn die Kalibrierung sehr stark von der Messumgebung der aktuellen Probe abweicht (z. B.
starke Temperaturschwankungen), sollte das Messgerät so bald wie möglich kalibriert werden.
Eine Rekalibrierung wird ebenfalls empfohlen, wenn die letzte erfolgreiche Kalibrierung mehr als
24 Stunden zurückliegt.
Gehen Sie im Systemmenü auf "Calibration Validity", um die Gültigkeitsdauer der Kalibrierung,
wie im Bild, auszuwählen. Je nach gewählter Option muss die Kalibrierung nach 12 bzw. 24
Stunden wiederholt werden.
Wenn Kalibrierung beim Einschalten aktiviert ist, wird bei jedem Einschalten eine Weiß- und
Schwarzkalibrierung durchgeführt. Wird die Gültigkeit der Kalibrierung abgelaufen ist, können Sie
Daten auslesen, aber keine Messung durchführen.
Bei Ablauf der Gültigkeit der Kalibrierung leuchtet die LED rot. Nach der Kalibrierung leuchtet sie
grün.
© PCE Instruments
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-csm 21Pce-csm 22

Inhaltsverzeichnis