Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschnittsmessung; Verbindung Zum Computer - PCE -CSM 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4

Durchschnittsmessung

Wenn die Probe sehr groß oder nicht durchgehend von gleicher Beschaffenheit ist, sollten
Messungen an mehreren Messpunkten durchgeführt werden und ein Mittelwert aus mehreren
Reflexionsgraden gebildet werden, um den korrekten chromatischen Wert der Probe zu erhalten.
Mit diesem Farbmessgerät können Sie 2 ... 99 Messungen für die Durchschnittsberechnung
vornehmen.
Gehen Sie im Hauptmenü auf "Average Measurement", geben Sie die Anzahl der Messungen für
die Durchschnittsbildung ein und gehen Sie zur Bestätigung auf
.
Wenn Sie 1 eingeben, wird eine normale Messung durchgeführt. Ist der eingegebene Wert größer
als 1, wird das Messergebnis im Standard- und im Probenmessmodus nach der eingegebenen
Anzahl der Messungen gebildet.
4.4

Verbindung zum Computer

Das Gerät wird mit einer Software ausgeliefert, mit der die chromatischen Daten genauer
analysiert werden können. Verbinden Sie das Gerät anhand des USB-Kabels oder per Bluetooth
mit Ihrem Computer. (Bluetooth nur bei PCE-CSM 21 und PCE-CSM 22)
USB-Verbindung
Installieren Sie zunächst die Software auf Ihrem Computer und verbinden Sie dann anhand des
USB-Kabels das Gerät mit dem Computer. Die Software verbindet sich automatisch mit dem
Kolorimeter. Nach erfolgreicher Verbindung wird in der Software unten rechts „Connected
to" angezeigt. Nun können die Probe und der Standard gemessen werden oder die
vorhandenen Daten am Computer analysiert werden. Wenn keine Daten gemessen oder
analysiert werden, werden auch keine angezeigt.
© PCE Instruments
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-csm 21Pce-csm 22

Inhaltsverzeichnis