Herunterladen Diese Seite drucken

Induktivitätsmessung; Automatische Abschaltung; Wartung Und Reinigung; Batteriewechsel - PCE LC 1 Bedienungsanleitung

Lc-messer

Werbung

4) Wenn Sie beliebige Messkabel verwenden, sollte beachtet werden, dass die Kabel den Messwert
verfälschen können. Um den Messfehler zu eliminieren, sollten zuerst die Messkabel im Leerlauf
gemessen werden. Dieser Messwert muss dann vom Messwert des Kondensators abgezogen
werden, um einen richtigen Messwert zu erhalten.
5) Viele Kondensatoren (vorallem Elektrolytkondensatoren) haben eine große Messwertstreuung.
6) Sollte sich der Messwert bei einem Wechsel des Messbereichs signifikant ändern, deutet das auf
einen leckenden Kondensator hin.
4.4
Induktivitätsmessung
1) Stellen Sie den Funktionsschalter auf einen passenden Induktivitätsmessbereich
2) Stecken Sie die zu messende Induktivität in die „COM" Buchse oder befestigen Sie ihn mit den
Testklemmen. Das Display zeigt nun den Messwert im LCD an. Wenn das Display „1" anzeigt,
bedeutet das eine Messbereichsüberschreitung. Wird „1" oder „00" angezeit, muss ein tieferer
Messbereich ausgewählt werden.
Hinweis:
1) Wenn die Größe der gemessenen Induktivität unbekannt ist, sollte der Funktionsschalter vom
niedrigsten zum höchsten Bereich verstellt werden.
2) Um eine Messwertverfälschung durch Streuinduktivitäten zu vermeiden, sollten bei Messungen
von kleinen Werten kurze Messkabel verwendet werden.
3) Das Messgerät kann nicht zur Messung der Güte der Induktivität genutzt werden, d.h. bei der
Messung eines Widerstandes kann ein falscher Messwert auftreten.
5

Automatische Abschaltung

Das Messgerät wechselt nach 20 Minuten Inaktivität automatisch in den Ruhemodus. Um eine Messung
durchzuführen, muss das Messgerät neu gestartet werden.
6

Wartung und Reinigung

Nehmen Sie keine Veränderung an der elektrischen Schaltung vor.
6.1

Batteriewechsel

1. Wenn die Batteriespannung unter die Arbeitsspannung
fällt, erscheint das Batterie Symbol auf der rechten
Seite des Displays. Die Batterie sollte gewechselt
werden.
2. Entfernen Sie das Gummiholster (Siehe Abbildung)
3. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung, indem Sie die
Schrauben mit einem Schraubendreher lösen.
4. Nehmen Sie die alte Batterie aus der Halterung und
platzieren Sie die neue Batterie in der Halterung.
Achten Sie auf die korrekte Polarität.
5. Platzieren Sie die Batteriefachabdeckung wieder an der
dafür vorgesehenen Stelle und befestigen Sie diese mit
den dafür vorgesehenen Schrauben.
6.2

Reinigung

Säubern Sie das Gerät mit einem feuchten Baumwolltuch und ggf. einem sanften Reiniger. Benutzen Sie
keinesfalls Scheuer- oder Lösungsmittel.
BETRIEBSANLEITUNG
6
www.warensortiment.de

Werbung

loading