• Zur Programmierung verfügt die Interfacekarte über eine serielle Schnittstelle nach
RS 232. Als Schnittstellenanschluss steht frontseitig ein 9-poliger Sub D-
Stiftstecker zur Verfügung.
Zur Verbindung von Interfacekarte und Steuerrechner benutzen Sie die
mitgelieferte 3-polige abgeschirmte Leitung (Belegung siehe Kapitel 4.3.1). Die
Leitung ist 1,5 m lang und verfügt beidseitig über einen Sub D-Buchsenstecker.
Da die Pin-Belegung der beiden Steckverbinder nicht identisch ist (keine 1:1-
Leitung), besteht die Gefahr, die beiden Steckverbinder zu vertauschen. Daher sind
sie farblich verschieden. Den roten Steckverbinder verbinden Sie mit dem
Steuerrechner, den grauen mit der Interfacekarte. Zusätzlich ist die Rechner-Seite
mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
• Die Stop-Taste der Impulssteuerung (Steckverbinder X2) ist nur aktiv, wenn auf der
Interfacekarte der DIP-Schalter S1.5 auf OFF geschaltet ist. Die Schalter S1.4 und
S1.6 müssen in der Schalterstellung ON liegen.
Seite - 20