Seite 1
Serie iSR 20, iSR 11, iSR 10 Bedienungsanleitung isel Germany AG, D-36124 Eichenzell, Bürgermeister-Ebert-Str. 40 (06659)981-0 (06659)981-776...
Seite 2
Hardwarebezeichnungen der jeweiligen Firmen im allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil unserer Druckschriften darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der isel Germany AG reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
iSR Serie Bedienungsanleitung 1 Allgemeine Hinweise 1.1 Sicherheitssymbole Achtung Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass Gefahr für Leben und Gesundheit für Personen besteht. Gefahr Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass Gefahr für Material, Maschine und Umwelt besteht. Information Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Informationen.
iSR Serie Bedienungsanleitung 2 Typen Die PCs der iSR Serie sind Steuerrechner auf PC-Basis zu einem günstigen Preis- /Leistungsverhältnis. Das Gehäuse ist für den Schaltschrankeinbau optimiert. Die Steuerrechner der iSR Serie: Form-Faktor CAN-Interface iSR10 1 x PCI CAN Interface – 1 x RJ45 CAN Out Art.-Nr.: 371060 MiniITX iSR11...
iSR Serie Bedienungsanleitung 3 Produktbeschreibung 3.1 Technische Daten iSR10 iSR11 iSR20 Abmessungen (B x H x T): 210 x 75 x 200 mm 210 x 75 x 200 mm 280 x 70 x 180 mm Gewicht: 1,2 kg 1,4 kg 2,6 kg Umgebungstemperatur: 0°C bis 55°C...
Seite 7
iSR Serie Bedienungsanleitung Anschlüsse: iSR10 iSR11 iSR20 1 x VGA (On Board) 1 x VGA (On Board) 1 x VGA (On Board) 2 x PS2 (Maus, Tastatur) 2 x PS2 (Maus, Tastatur) 2 x PS2 (Maus, Tastatur) 4 x USB 2.0 4 x USB 2.0 4 x USB 2.0 1 x LAN 10/100MBit...
iSR Serie Bedienungsanleitung 3.3 Spannungsversorgung und Steueranschlüsse 3.3.1 Spannungsversorgung und Steueranschlüsse - iSR10 Anschlussstecker SubD9 Pin Bezeichnung Beschreibung PC-Start + PC-Start Schließer Kontakt + PC-Start - PC-Start Schließer Kontakt - Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet +12 V DC Versorgungsspannung für PC +12V DC 12 V - GND Nicht verwendet Nicht verwendet...
iSR Serie Bedienungsanleitung 3.3.2 Spannungsversorgung und Steueranschlüsse - iSR11 RJ45 Buchse, CAN-Eingang für eingebaute CAN-IO-16/16 Baugruppe RJ45 Buchse, CAN-Ausgang für CAN Geräte ( iMD10, iMD20) Anschlussstecker SubD9 Pin Bezeichnung Beschreibung PC-Start + PC-Start Schließer Kontakt + PC-Start - PC-Start Schließer Kontakt - Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet...
iSR Serie Bedienungsanleitung 3.3.3 Spannungsversorgung und Steueranschlüsse - iSR20 CAN PCI, Schnittstellenkarte, RJ45 CAN-Out Optional: CAN PCI - Schnittstellenkarte, mit 2 x RJ45 CAN-Out Anschlussbuchse 8-polig Pin Bezeichnung Beschreibung Anschluss für PWR BTN + Power Taster + Anschluss für PWR BTN GND Power Taster GND Anschluss für PWR LED GND...
Anschlussbuchsen für Line In, Line Out und Mikrofon-Eingang isel-CAN-Interface Integrierte CAN-PCI-Schnittstellenkarte mit RJ45 Anschluss zur Kommunikation mit isel CAN-Bus Komponenten (z.B. IMDxx, CAN-IO-XX/XX). Die Hardware-Treiber für die CAN-PCI-Karte sind auf der ProNC/Remote Installations-CD enthalten und werden normalerweise bei der Inbetriebnahme des Steuerrechners aufgespielt.
Anschlussbuchsen für Line In, Line Out und Mikrofon-Eingang isel-CAN-Interface Integrierte CAN-PCI-Schnittstellenkarte mit RJ45 Anschluss zur Kommunikation mit isel CAN-Bus Komponenten (z.B. IMDxx, CAN-IO-XX/XX). Die Hardware-Treiber für die CAN-PCI-Karte sind auf der ProNC/Remote Installations-CD enthalten und werden normalerweise bei der Inbetriebnahme des Steuerrechners aufgespielt.
Seite 15
Serie Bedienungsanleitung CAN-IO-Baugruppe Nr. Beschreibung Nr. Beschreibung CAN-Out RJ45 – Anschluss zur Erweiterung des CAN-Bus für (links nach rechts) zusätzliche isel CAN Komponenten Bei Verwendung dieses Ausgangs muss der DIL Schalter 8 des CAN-IO-16/16-Moduls ausgeschaltet werden, damit der Abschluss- widerstand des Moduls deaktiviert ist.
Seite 16
iSR Serie Bedienungsanleitung Beschaltung Digitale Eingänge Die Eingänge der CAN -I/O-Baugruppe sind in 24V-Technik ausgeführt und können wie folgt in Ihre Applikation eingebunden werden: Die Eingangsbelastung beläuft sich hierbei auf ca. 8mA. Beschaltung Digitale Ausgänge Die Ausgänge der CAN-I/O-Baugruppe sind in 24V-Technik ausgeführt und können wie folgt in Ihre Applikation eingebunden werden: Die Relais-Ausgänge sind mit bis zu 5A belastbar Analogausgang...
Anschlussbuchsen für Line In, Line Out und Mikrofon-Eingang isel-CAN-Interface Integrierte CAN-PCI-Schnittstellenkarte mit RJ45 Anschluss zur Kommunikation mit isel CAN-Bus Komponenten (z.B. IMDxx, CAN-IO-XX/XX). Die Hardware-Treiber für die CAN-PCI-Karte sind auf der ProNC/Remote Installations-CD enthalten und werden normalerweise bei der Inbetriebnahme des Steuerrechners aufgespielt.
iSR Serie Bedienungsanleitung 4 Montage Die Montage erfolgt über die Befestigungslöcher an den Laschen des iSRxx. Befestigen Sie den Steuerrechner z.B. an der Grundplatte Ihres Schaltschranks. Beachten Sie, dass immer genügend Freiraum für die Luftumwälzung an den Lüftungsschlitzen des iSR vorhanden ist. Die Nichtbeachtung dieser Maßnahme führt zur Überhitzung und möglichem defekt des Steuerrechners.
Bedienpanel, die Anzeige LEDs an der Gehäusefront und die Stromversorgung des TFT mit der dafür vorgesehenen Anschlüssen am iSR 20. Schalten Sie den iSR 20 ein, indem Sie den Taster an der rechten Gehäuseseite kurz betätigen. Die Power LED (grün) am CNC- Bedienpanel sollte nun leuchten.
Serie Bedienungsanleitung 7 EG-Konformitätserklärung EC - Declaration of Conformity Der Hersteller The manufacturer isel Germany AG Bürgermeister-Ebert-Str. 40 D-36124 Eichenzell erklärt hiermit, dass folgendes Produkt hereby declares that the following product Geräteart: Steurrechner iSR Device: control PC iSR Typ:...
Serie Bedienungsanleitung 8 Quellenverzeichnis /1/ CNC-Bedienpanel Bedienungsanleitung, Stand 09/2009 Bedienungsanleitungen und Manuals zum Download unter: www.isel-data.de/manuals Seite - 18...