Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Schrittauflösung; Bild 6: Signalausgänge Des C 142-4.1 - Isel C 142-4.1 Hardware-Beschreibung

Schrittmotor-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Signalausgänge
Zur Steuerung von Ventilen, Relais usw. stellt Ihnen der Controller 16 Relais-
Schaltausgänge zur Verfügung.
Die verwendeten Relais erlauben eine maximale Belastung von 50 V bei 200 mA
Laststrom.
Die Schaltkontakte der Relais sind nicht mitgeschützt!
Bei Anschluss von kapazitiven bzw. induktiven Lasten müssen Sie entsprechende
Schutzschaltungen vorsehen.
Bedingt durch die 8-Bit-Speicherstruktur der Interfacekarte sind die 16 Ausgänge in
zwei 8-bit-Ports unterteilt.
Zur optischen Kontrolle verfügt die Signalankopplung über LED-Balkenanzeigen, die
bei gesetztem Ausgang leuchten.
Die Spannungsversorgung der Signalein-/-ausgänge (+ 24 V) können
Sie vom Steckverbinder X1 entnehmen (maximaler Strom: 1 A). Bei
höheren Belastungen ist unbedingt ein externes Netzteil an die
Klemmen + Vs sowie GND anzuschließen.
3.3.8 Einstellung Schrittauflösung
Bei Auslieferung ist die Betriebsart auf Halbschrittbetrieb eingestellt, um die
Resonanzeigenschaften des Schrittmotor-Systemes zu reduzieren.
Bild 6: Signalausgänge des C 142-4.1
Seite - 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis