Installation und Anschluss
4.4.1
Verwendung des Bypasses
Der Bypass besteht aus drei Kugelhähnen, die wie nachfolgen-
des Schema geschaltet sind. Rechts befindet sich der Zulauf
von der Filterpumpe, links die Rückleitung zurück ins Schwimm-
becken. Kugelhahn 1 völlig schließen und Kugelhähne 2 und 3
am Zulauf und Austritt der Schwimmbad-Wärmepumpe kom-
plett öffnen. Unter diesen Bedingungen strömt durch die Wär-
mepumpe die maximale Wassermenge. Dies ist ratsam um den
Wärmetauscher am Anfang komplett zu entlüften.
Nehmen Sie die Schwimmbad-Wärmepumpe im Betriebsmodus
»Aufheizung« in Betrieb. Warten Sie ab, bis sich der Druckwert
auf dem Manometer stabilisiert. Anschließend durch langsames
Öffnen des Kugelhahns 1 und langsames Schließen des Ku-
gelhahns 3 (max. bis zur Mitte) den Wasserdurchfluss verrin-
gern, bis die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen Was-
servorlauf und Wasserrücklauf vorliegt.
34
ACHTUNG
Sachschaden/ Beschädigung des Gerätes
Bei Verwendung von Versorgungsleitungen (PVC-
Rohre) zum Anschluss der Schwimmbad-
Wärmepumpe ist darauf zu achten, dass diese
einer Temperatur bis zu 75°C standhalten müssen.
Ein einwandiger Wärmeaustauscher ist nicht ge-
eignet für Verbindung mit Trinkwasser.
Schwimmbad-Wärmepumpe – MIDA.QUICK