MIDAS Wärmepumpe 1. Leistung und Eigenschaften 1.1 Hohe Wirksamkeit Unsere Wärmepumpen sind bei der Wärmeübertragung aus der Luft in das Schwimmbeckenwasser sehr wirkungsvoll. Gegenüber einem elektrischen Heizkörper können Sie bis zu 80 % Energie sparen. 1.2 Lange Lebensdauer Der Wärmetauscher ist aus einem Rohr aus dem Verbundmaterial PVC-Titan hergestellt, dass einer langzeitigen Einwirkung des Schwimmbeckenwassers standhält.
MIDAS Wärmepumpe 3. Installation und Anschluss 3.1 Anmerkungen Die Fabrik liefert alleine die Wärmepumpe. Die anderen Unterteile, einschließlich eines eventuellen Bypass, müssen durch den Benutzer oder Installateur beschafft werden. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Installieren der Wärmepumpe die folgenden Schritte: 1.
MIDAS Wärmepumpe 3.3 Wie weit von Ihrem Schwimmbad entfernt Normalerweise installieren Sie die Wärmepumpe innerhalb eines Radius von 7,5 m um das Schwimmbad. Je weiter der Abstand des Schwimmbads, desto größer der Wärmeverlust durch die Rohre. Da der Großteil der Rohre unter dem Grund liegt, ist der Wärmeverlust gering für Abstandswerte bis 30 m (15 m von und zur...
MIDAS Wärmepumpe 3.5 Typische Aufstellung Hinweis – Diese Aufstellung ist lediglich ein Demonstrationsbeispiel 3.6 Durch fluss regulierung Folgen Sie diesen Schritten, um den Bypass zu regulieren: Öffnen Sie die 3 Hähne vollständig Schließen Sie Hahn 1leicht bis der Wasserdruck mit 100 bis 200 Gramm erhöht ist (s.
MIDAS Wärmepumpe 3.8 Inbetriebnahme Hinweis – Um das Schwimmbad (oder eventuell Mineralbad) aufzuwärmen, muss die Filterpumpe arbeiten, um Heißwasser durch die Wärmepumpe zirkulieren zu lassen. Ohne diese Zirkulation wird die Wärmepumpe nicht hochfahren. Nachdem alle Anschlüsse angelegt und kontrolliert wurden, müssen folgende Schritte befolgt werden: 1.
MIDAS Wärmepumpe Steuerung der Wärmepumpe (LCD) 4.1 Die Funktionen der Drahtregler: Initialisierung: Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. Drücken Sie die M-Taste, um den Modus zu ändern. Drücken Sie die SET-Taste, um die Parameter im laufenden oder Stand-by-Status einzustellen.
Seite 13
MIDAS Wärmepumpe Die Parameter 02 – 10 müssen zunächst entriegelt werden, indem man die -Taste und die - Taste gleichzeitig 3 – 5 Sekunden lang drückt, bis ein Signalton zu hören ist. Dann drücken Sie die -Taste und die - Taste, um die Einstellung zu ändern.
MIDAS Wärmepumpe Parameter Beschreibung Einteilung Standard Anmerkung Vom Techniker Gewünschte Wassertemperatur im Kühlmodus 8~28℃ 12℃ einzustellen Vom Techniker Gewünschte Wassertemperatur im Wärmemodus 15~40℃ 28℃ einzustellen 30~ Vom Techniker Abtauzyklus 45Min einzustellen 90Min Vom Techniker Verdampfer-Temperaturregler zum Abtaustart -30~0℃ -7℃ einzustellen...
MIDAS Wärmepumpe 4.5 Zeiteinstellung Drücken Sie die SET-Taste für 5 Sekunden und es wird das Wort “Stunde” blinken, bewegen Sie die Taste und die -Taste, um die Stunde einzustellen. Drücken Sie die SET-Taste erneut, um dann die Minuten einzustellen. Drücken Sie die SET-Taste, um die Stunden- und die Minuteneinstellung zu speichern bzw. zu bestätigen.
MIDAS Wärmepumpe 2.7 Aufhebung/Stornierung des Timers Drücken Sie die AUX-Taste für 5 Sekunden, wählen Sie den Timer, den Sie abbrechen möchten und setzen Sie die Stunde und Minute auf „00:00“. Drücken Sie die AUX-Taste erneut. Die Timer-Stornierung wird bestätigt. Wenn ON oder OFF nicht auf der Anzeige des Controllers angezeigt wird, dann wurde der Timer gelöscht.
MIDAS Wärmepumpe 5. Sicherungen Bei Wärmepumpen sind die folgenden Sicherungen standardgemäß vorgesehen: 5.1 Schalter fließen. Um zu verhindern, dass die Wärmepumpe bei einer stillstehenden Filterpumpe (und somit keine Wasserzirkulation vorhanden ist) nur das Wasser aufwärmt, dass sich in der Wärmepumpe selbst befindet, soll der Druckschalter verhindern, dass die Wärmepumpe startet.
MIDAS Wärmepumpe 5.7 Frostschutz im Winter Diese Frostsicherung ist nur in Betrieb, wenn die Wärmepumpe auf Position STAND-BY steht. 5.7.1 Erste Frostsicherung Falls die Filterpumpe durch die Wärmepumpe gesteuert wird (ungeachtet des Werts von Parameter 9) und die Wassertemperatur zwischen 2 °C und 4°C ist, bei einer Lufttemperatur unter 0°C, wird die Filterpumpe automatisch angestellt werden, um zu verhindern, dass das Wasser in den Leitungen einfriert.
MIDAS Wärmepumpe 6. Richtlinien 6.1 Chemie des Schwimmbadwassers chemische Zusammensetzung des Schwimmbadwassers Besondere Aufmerksamkeit ist beständig auf die zu richten. Die folgenden Grenzwerte müssen zu allen Zeiten beachtet werden: Min. Max. Freies Chlor (mg/l) TAC (mg/l) Salz (g/l) Wichtig: Falls diese Grenzen nicht beachtet werden, verfällt der Garantieanspruch.
Seite 20
MIDAS Wärmepumpe Die Wärmepumpen werden für eine lange Lebensdauer entwickelt und gebaut, wenn sie auf die richtige Weise installiert werden und unter normalen Umständen arbeiten können. Regelmäßige Kontrolle ist wichtig, um Ihre Wärmepumpe einige Jahre sicher und effizient arbeiten zu lassen.
MIDAS Wärmepumpe 7. Unterhalt und Betrieb 7.1 Pflege Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserzu- und abfuhr Sie müssen dafür sorgen, dass genug Wasser und Luft in das System gelangen kann, sonst werden die Leistungen und die Zuverlässigkeit Ihres Systems beeinflusst. Sie müssen den Schwimmbadfilter regelmäßig reinigen, um Schaden durch Filterblockade zu vermeiden.
Seite 22
MIDAS Wärmepumpe Problem Die Wärmepumpe funktioniert nicht Wahrnehmung: Das Display leuchtet nicht auf, kein Ventilator-/Kompressorengeräusch Mögliche Ursache Lösung Keine elektrische Stromversorgung Stromversorgung überprüfen (Verkablung, Sicherungen...) Problem Die Wärmepumpe funktioniert, aber wärmt nicht Wahrnehmung: Kompressor funktioniert, Ventilator nicht und die “HEATING/DEFROST” LED blinkt Mögliche Ursache...
Seite 23
MIDAS Wärmepumpe Problem Die Wärmepumpe stoppt nicht Wahrnehmung: Das Display zeigt die Temperatur, keine Fehlermeldung Mögliche Ursache Lösung 1. Verkehrte Parametereinstellung 1. Überprüfen Sie die Parametereinstellung und verbessern Sie, falls erforderlich (Einstellungen nicht überhab der Wärmepumpenkapazität) 2. Druckschalter defekt 2. Überprüfen Sie die Funktion des Druckschalters indem Sie die Filterpumpe stilllegen und erneut starten.
MIDAS Wärmepumpe 7.3 Übersicht der Meldungen auf dem Display Kehren Sie zurück zum Hauptteil 5 “Sicherungen” für ausführlichere Informationen. STEUEREI STÖRUNG KONTROLLE LÖSUNGEN NHEIT 1. Kontrollieren Sie den Anschluss des 1. Schließen Sie diesen korrekt an Wasserzufuhr-Sensors. beschädigt ist. Fehler des Temperatur-...