Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SCHWIMMBAD-WÄRMEPUMPE
MIDA.BOOST
Installations- und Gebrauchsanweisung
Hinweis: Aus Transportgründen befindet sich das Zubehör (unter anderem
Verschraubungen für den wasserseitigen Anschluss) in manchen Fällen im Inneren
der Wärmepumpe. Sofern dieses nicht in der Umverpackung vorzufinden ist,
entfernen Sie bitte die seitliche Abdeckung der Wärmepumpe und entnehmen Sie
den Zubehörbeutel, siehe auch Seite 6 dieser Anleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midas MIDA.BOOST

  • Seite 1 SCHWIMMBAD-WÄRMEPUMPE MIDA.BOOST Installations- und Gebrauchsanweisung Hinweis: Aus Transportgründen befindet sich das Zubehör (unter anderem Verschraubungen für den wasserseitigen Anschluss) in manchen Fällen im Inneren der Wärmepumpe. Sofern dieses nicht in der Umverpackung vorzufinden ist, entfernen Sie bitte die seitliche Abdeckung der Wärmepumpe und entnehmen Sie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Einleitung 2. Spezifikationen/ Technische Daten 2.1. Betriebsdaten der Wärmepumpe 2.2. Die Abmessungen der Schwimmbadwärmepumpe 3. Installation und Anschluss 8-12 3.1. Installationszeichnung 3.2. Wahl des Aufstellungsortes 3.3. Wie nah sollte die Wärmepumpe am Schwimmbad stehen? 3.4. Verrohrung der Wärmepumpe 3.5.
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Einsatzvielseitigkeit zu bieten Um unseren Kunden die bestmögliche Qualität, Zuverlässigkeit und wurde dieses Produkt nach strengen Produktionsrichtlinien gefertigt. Diese Bedienungsanleitung beinhaltet alle nötigen Informationen über die Installation, Bedienung, Wartung und Pflege, Fehlerbeseitigung und das Entleeren der Wärmepumpe. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie die Wärmepumpe in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Technische Angaben

    2.TECHNISCHE ANGABEN 2.1 Leistungsdaten der Swimmingpool-Wärmepumpe *** KÄLTEMITTEL : R410A UNIT Mida.Boost 12 Mida.Boost 18 Warmekapazitat Btu/h 40800 57800 (Temp.Luft:24 /Wassertemperatur :26 Aufnahmeleistung 2.12 3.02 Nominalstrom 13.1 220-240/1/20-85 Speisung Ventilatorenanzahl rotary rotary Kompressormarke Ventilatorenanzahl Ventilatorenaufnahmeleistung 400-800 500-750 Ventilatordrehzahl horizontal horizontal...
  • Seite 5: Spezifikationen

    2.SPEZIFIKATIONEN 2.1 Leistungsdaten der Schwimmbad-Wärmepumpe *** Kältemittel : R410A Mida.Boost 12 Maßeinheit: mm Wasserausfluss 50 mm Wassereinfluss 50 mm Mida.Boost 18/20 Maßeinheit: mm Model Mida.Boost 18 Mida.Boost 20 1117 Wasserausfluss 50 mm Wassereinfluss 50 mm...
  • Seite 6: Die Abmessungen Der Schwimmbadwärmepumpe

    2.SPEZIFIKATIONEN 2.2 Die Abmessungen der Schwimmbad-Wärmepumpe Mida.Boost 24 Maßeinheit mm 1115 Wasserausfluss Wassereius 50 mm Wassereinfluss Water inlet 50 mm...
  • Seite 7: Installation Und Anschluss

    3. Installation und Anschluss 3.1. Installationszeichnung Die Wärmepumpe wird in Verbindung mit der Filterpumpe (Umwälzpumpe) verwendet, die Bestandteil der Schwimmbeckeninstallation des Benutzers ist. Durchfluss durch die Wärmepumpe sollte dem empfohlenen Wert laut Typenschild entsprechen. Für die richtige Verwendung der Wärmepumpe ist es erforderlich, einen Bypass zu installieren, der durch eine Dreiergruppe von Kugelhähnen gebildet wird und durch den der Durchfluss durch die Wärmepumpe eingestellt werden kann.
  • Seite 8: Wahl Des Aufstellungsortes

    3. Installation und Anschluss 3.2. Wahl des Aufstellungsortes Diese Wärmepumpe funktioniert fehlerfrei in jeder Umgebung bei Beachtung der folgenden Punkte: 1. Frischluftzufuhr Stromzufuhr Einbindung in die Schwimmbadfilterverrohrung Die Wärmepumpe könnte praktisch in jeder Außenumgebung installiert werden. Für Indoorpools kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Im Gegensatz zu Gasheizern hat die Wärmepumpe keinerlei Probleme mit dem Luftansaugen oder mit der Zündflamme bei windiger Umgebung.
  • Seite 9: Verrohrung Der Wärmepumpe

    3. Installation und Anschluss 3.4. Verrohrung der Wärmepumpe Die wasserseitigen Anschlüsse haben ein 1 ½“ Innengewinde. Im Lieferumfang sind 2 Verschraubungen mit 1 ½ Außengewinde x 50 mm enthalten, die in die Anschlussausgänge einzudrehen sind. Achten Sie auf den richtigen Sitz der O-Ringe und dichten Sie ggf. vor dem Eindrehen der Verschraubungen die Außengewinde zusätzlich mit Teflonband ab.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss Derwärmepumpe

    3. Installation und Anschluss 3.5. Elektrischer Anschluss derWärmepumpe Merke: Obwohl der Wärmetauscher elektrisch vom Rest der Anlage isoliert ist, verhindert dies lediglich, dass der Strom ins Schwimmbadwasser gelangt oder von dort aufgenommen werden kann. Es ist zwingend erforderlich, dass die Anlage zusätzlich geerdet wird um sich vor Kurzschlüssen innerhalb der Wärmepumpe zu schützen.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG 4.1 Erklärung der Hauptansicht des Farbdisplays (1) Hauptansicht (2) Beschreibung der Bedientasten Name Tastenfunktion Drücken um das Gerät zu starten / AN/AUS auszuschalten Einstellungen Drücken um den Gerätestatus und die Einstellungen abzurufen Drücken um die Uhrzeit / den Timer einzustellen Fehleranzeige Drücken um Fehlerhistorie anzeigen zu lassen Drücken um den Silent-Modus an/aus zu...
  • Seite 12: Erklärung Der Funktionen Des Farbdisplays

    Bedienung 4.2 Erklärung der Funktionen des Farbdisplays (1) Starten und Beenden: Siehe Abbildung 1.1: Zum Einschalten drücken Sie . Das Gerät wird gestartet Zum Ausschalten drücken Sie . Das Gerät wird ausgeschaltet (2) Modus Wechsel und Einstellung der Zieltemperatur 2-1 Modus Wechsel: Drücken Sie die MODE-Taste im Hauptdisplay oder auf die Wassereingangstemperatur-Taste .
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Bedienung (3) Uhrzeit einstellen Drücken Sie im Hauptdisplay die Taste um die Uhrzeit einzustellen. Nun wird dieses Display angezeigt: 3-1 Zeiteinstellung Drücken Sie die Einstellungstaste , dann wird folgendes angezeigt: Geben Sie das Datum und die Uhrzeit direkt ein und drücken Sie Enter um die eingegebenen Daten zu speichern.
  • Seite 14: Die Timer-Einstellung

    Bedienung 3-2 Die Timer-Einstellung Dann wird folgendes angezeigt: Drücken Sie die die Timer-Taste Tastenfunktion Name Tastenfarbe Aktiviert: grün Timer Start- Drücken Sie diese Taste um die Startzeit des Timers zu aktivieren Taste Deaktiviert: oder zu deaktivieren. grau Timer Drücken Sie diese Taste um den Startpunkt für den Timer festzulegen.
  • Seite 15: Aktivierung Des Silent-Modus Und Timer Für Den Silent-Modus

    Bedienung (4) Aktivierung des Silent-Modus und Timer für den Silent-Modus Drücken Sie die Silent-Taste (Ventilator-Symbol), dann erscheint im Display die folgende Anzeige : 4-1 Die Silent Taste Drücken Sie die Taste Silent , dann schaltet das Gerät in den Silent-Modus und im Display wird folgendes angezeigt: Drücken Sie die Silent-Taste erneut, um den Silent-Modus zu beenden .
  • Seite 16 Bedienung 4-2 Timer Einstellung in der Silent Funktion Drücken Sie Taste und im Display erscheint die folgende Darstellung: Name Farbe Function An: Rot Drücken um Timerfunktion zu Timer Silent OFF Aus: Grau deaktivieren. Drücken um Timerfunktion zu An: Grün Timer Silent ON aktivieren Aus: Grau Timer Silent Start-...
  • Seite 17 Bedienung (5) Fehlerhistorie Wenn Sie die Fehlertaste im Hauptdisplay drücken, erscheint die folgende Anzeige: Fehleruhrzeit Monat - Tag - Jahr Fehlername Fehler-Code Stunden -Minuten Wenn keine Fehlfunktion vorliegt, dann zeigt das Hauptdisplay das Symbol in Grau „ " an. Wenn eine Fehlfunktion aufgetreten ist blinkt die Fehleranzeige rot „ ".
  • Seite 18 Bedienung (6) Temperaturkurve Drücken Sie im Hauptdisplay die Taste Temperaturkurve, so wird das folgende im Display angezeigt werden: 6-1 Die aufgezeichnete Temperaturkurve sieht folgendermaßen aus: 6-2 Der durchschnittliche Stromverbrauch Die Temperaturkurve wird automatisch jede Stunde aktualisiert und die Temperaturkurve kann bis zu 60 Tagen abgespeichert werden.
  • Seite 19: Parameterliste Und Fehlercodes

    Bedienung 4.3 Parameterliste und Fehlercodes (1) Elektronische Fehler CODE Grund Lösungsvorschläge Schutz / Störung Der Temperatur Sensor ist defekt Prüfen Sie den Anschluss des Fehler Temperatursensor oder hat einen Kurzschluss Wasserzufuhrsensors Wasserzufuhr Prüfen Sie, ob der Sensor defekt ist Der Temperatur Sensor ist defekt Prüfen Sie den Anschluss des Fehler Temperatursensor oder hat einen Kurzschluss...
  • Seite 20: Schnittstellendiagramme

    Bedienung (2) Parameterliste Standard Bedeutung Bemerkung veränderbar Ziel-Temperatur im Kühlmodus Ziel-Temeratur im Heizmodus veränderbar Ziel-Temperatur im Automatikmodus veränderbar 4.4 Schnittstellendiagramm Schnittstellendiagramm und Definition der Drahtschnittstelle Sign Meaning 12V power + Keine Nutzung Keine Nutzung 485A 485B GND(power-) Controller-Interface-Diagramm und Definition AC-L OUT1 AC-N...
  • Seite 21 Bedienung Hauptplatine der Eingabe- und Ausgabe-Schnittstellenanleitung unten Numme Zeichen Bedeutung Frequenzumwandlungskarte Kommunikation Farbfernbedienung...
  • Seite 22: Anhang

    6. Anhang  Prüfen Sie die Wasserzufuhr und die Kondenswasserabfuhr regelmäßig. Wasser- und Lufteinlass müssen ausreichen, um eine gute Funktion der Schwimmbadheizung zu garantieren. Reinigen sind die Schwimmbadfilterpumpe regelmäßig, um Verstopfungen und eventuelle Beschädigungen der Heizung zu verhindern.  Die direkte Umgebung der Schwimmbadheizung muss frei und mit ausreichend Belüftung ausgestattet sein, um eine gute Funktion zu garantieren und unnötigen Energieverbrauch auszuschließen.
  • Seite 23: Warnungen Und Hinweise

    6. Anhang Warnungen und Hinweise: Diese Anlage kann nur durch qualifizierte Personen oder durch einen autorisierten Händler repariert werden Diese Anlage ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit eingeschränkter motorischen, physiologischen und mentaler Fähigkeit bestimmt. Dies gilt auch für die Nutzung durch Kinder oder durch Personen ohne hinreichende Bediener-Qualifikationen.
  • Seite 24: Kabelspezifikationen

    6.2 Kabelspezifikationen Einphaseneinheit Typenschild Erdungslinie Kriechschutz Signallinie max. Phasenlinie Spannung Nicht mehr 2 1.5mm 1.5mm 30mA less than 0.1 sec als 10A 2 2.5mm 2.5mm 30mA less than 0.1 sec 10~16A 2 4mm 30mA less than 0.1 sec 16 ~25A 2 6mm 25 ~32A 30mA less than 0.1 sec...
  • Seite 25 Code 20160422-0001...

Inhaltsverzeichnis