Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Kältemittel R410A - Midas MIDA.Quick Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
3.4
Gefahren durch Kältemittel R410A
Das Kältemittel R410A fließt in einem geschlossenen Kreislauf
und stellt im Normalfall keine Gefahr dar. Bei austretendem Käl-
temittel kann das Mittel zu einer Gefährdung führen. Zusätzlich
besteht eine erhöhte Brandgefahr, wenn das Mittel austritt.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Das Opfer ist unter Benutzung eines Umgebungsluft-
unabhängigem Atemschutzgerätes an die frische Luft zu
bringen. Warm und ruhig halten. Arzt hinzuziehen. Bei
Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen.
24
GEFAHR
Lebensgefahr bei Kontakt mit dem Klima-
Kältemittel R410A
Der Kontakt mit dem Flüssiggas Klima-Kältemittel
R410A. Das Flüssiggas kann in hohen Konzentra-
tionen erstickend wirken. Symptome können Ver-
lust der Bewegungsfähigkeit und des Bewusstseins
sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht.
Vorbeugende Schutzmaßnahmen
Schwimmbad-Wärmepumpe bei einem Käl-
temittelaustritt sofort ausschalten!
Augen, Gesicht und Haut vor Flüssig-
keitsspritzern schützen! Gase, Dämpfe und
Nebel nicht einatmen!
Nicht essen oder trinken!
Geschlossenen Kühlmittelkreislauf nicht öff-
nen!
Angemessene Belüftung sicherstellen!
Persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn
ein Kontakt mit dem Kältemittel nicht ausge-
schlossen werden kann: Schutzkleidung,
Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichts-
schutz tragen!
Ergänzende Informationen sind dem Sicher-
heitsdatenblatt des Stoffes zu entnehmen!
Schwimmbad-Wärmepumpe – MIDA.QUICK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis