Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-852 Handbuch Seite 77

Ethernet eco controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-852:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-852 ETHERNET ECO Controller
Für die Abbildung der MODBUS/PFC-Variablen ist der Speicherbereich von
jeweils Wort 256 ... 511 reserviert, so dass die MODBUS/PFC-Variablen hinter
dem Prozessabbild der I/O-Moduldaten abgebildet werden.
Ist die Anzahl der I/O-Moduldaten größer als 256 Worte, werden alle darüber
hinausreichenden physikalischen Ein- und Ausgangsdaten in einem
Speicherbereich an das Ende des bisherigen Prozessabbildes und somit hinten
an die MODBUS/PFC-Variablen angehängt (Wort 512 ... 1275).
Im Anschluss an die restlichen physikalischen I/O-Moduldaten werden die
EtherNet/IP PFC-Variablen abgebildet. Dieser Speicherbereich umfasst Wort
1276...1531.
Für zukünftige Protokoll-Erweiterungen ist der anschließende Bereich ab Wort
1532 für die weiteren PFC-Variablen reserviert.
Bei allen WAGO-Feldbuscontrollern ist der Zugriff der SPS auf die Prozessdaten
unabhängig von dem Feldbussystem. Dieser Zugriff erfolgt stets über ein
anwendungsbezogenes IEC-61131-3-Programm.
Der Zugriff von der Feldbusseite aus ist dagegen feldbusspezifisch.
Für den Feldbuscontroller kann ein MODBUS/TCP-Master über implementierte
MODBUS-Funktionen auf die Daten zugreifen, wobei dezimale, bzw.
hexadezimale MODBUS-Adressen verwendet werden.
Wahlweise kann der Datenzugriff auch über EtherNet/IP mittels eines
Objektmodells erfolgen.
Information
Weitere Information
Eine detaillierte Beschreibung zu diesen feldbusspezifischen
Datenzugriffen finden Sie in dem Kapitel „MODBUS-Funktionen" bzw. in
dem Kapitel „EtherNet/IP (Ethernet/Industrial Protocol)".
Information
Weitere Information
Das feldbusspezifische Prozessabbild ist in den Kapiteln „I/O-Module"
> ... > „Aufbau der Prozessdaten..." für jedes WAGO-I/O-Modul im
Einzelnen dargestellt.
Funktionsbeschreibung
Handbuch
Version 1.4.0
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis