Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-852 Handbuch Seite 128

Ethernet eco controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-852:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

128 PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
4.
Wenn Sie den Zugriff über MODBUS/TCP ermöglichen wollen, ersetzen
Sie „PLC" durch „FB1" und für den Zugriff von EtherNet/IP aus durch „FB2":
<Module BESTELLNR=" " MAP="PLC" LOC="ALL">
<Module BESTELLNR=" " MAP="FB1" LOC="ALL">
5.
Um weitere I/O-Module hinzuzufügen, ergänzen Sie unter der vierten Zeile
für jedes einzelne Ihrer montierten I/O-Module eine neue Zeile in derselben
Syntax und setzen Sie entsprechende Zugriffsberechtigungen.
Hinweis
Anzahl der Zeileneinträge gleich der Anzahl verwendeter I/O-Module!
Die Anzahl der Zeileneinträge muss unbedingt mit der Anzahl der
vorhandenen I/O-Module in der Hardware-Konstellation übereinstimmen.
6.
Speichern Sie die Datei und laden Sie diese wieder über den FTP-Client in
das Dateisystem des Controllers.
Im Anschluss daran beginnen Sie mit der IEC-61131-3-Programmierung.
Information
Weitere Information
Eine detaillierte Beschreibung der Software-Bedienung entnehmen Sie dem
Handbuch WAGO-I/O-PRO. Dieses finden Sie im Internet unter:
www.wago.com
mation für Automatisierungsprodukte  WAGO-Software  WAGO-I/O-
PRO / CODESYS > 759-333
Handbuch
Version 1.4.0
 Downloads  Zusätzliche Dokumentation und Infor-
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-852 ETHERNET ECO Controller
</Module>
</Module>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis