Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-852 Handbuch Seite 126

Ethernet eco controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-852:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126 PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
Information
Weitere Information
Um das Datenblatt eines I/O-Moduls zu öffnen, klicken Sie im Fenster
„Konfiguration" auf das betreffende I/O-Modul und drücken die Schaltfläche
[Datenblatt]. Das Datenblatt wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Alle aktuellen Datenblätter finden Sie auf der Internetseite
http://www.wago.com
8.
Mit der Schaltfläche [OK] übernehmen Sie die Knotenkonfiguration und
schließen den Dialog.
Die Adressen der Steuerungskonfiguration werden neu berechnet und die
Baumstruktur der Steuerungskonfiguration aktualisiert.
Ändern Sie nun gegebenenfalls die gewünschte Zugriffsberechtigung für einzelne
I/O-Module, wenn auf diese über einen Feldbus (z. B. MODBUS TCP/IP oder
EtherNet/IP) zugegriffen werden soll. Zunächst ist für jedes eingefügte I/O-Modul
der Schreibzugriff vom PLC aus festgelegt. Um dieses zu ändern, führen Sie
folgende Schritte aus:
9.
Klicken Sie im Dialogfenster „Konfiguration" auf das Register „PA-
Zuweisung".
10.
Bestimmen Sie für jedes einzelne I/O-Modul, von wo aus der Zugriff auf die
I/O-Moduldaten erfolgen soll.
Hierbei haben Sie in der Spalte „PA-Zuordnung" folgende Auswahl:
PLC, PLC (Standardeinstellung)
fieldbus 1
fieldbus 2
Nach Fertigstellung der Zuordnung, können Sie mit der IEC-61131-3-
Programmierung beginnen.
Wenn Sie das Projekt übersetzen (Menü Projekt > Übersetzen/Alles
übersetzen) und in den Feldbuscontroller laden, wird in dem Feldbuscontroller
automatisch eine Konfigurationsdatei „EA-config.xml" generiert und abgelegt.
Hinweis
Bei direktem Schreiben über MODBUS an eine Hardwareadresse
„MODBUS TCP/UDP, fieldbus1" einstellen!
Wenn Sie über MODBUS direkt auf eine Hardware-Adresse schreiben
wollen, stellen Sie den Zugriff über „MODBUS TCP/UDP, fieldbus1" ein.
Ansonsten sind die I/O-Module der SPS zugeordnet und es ist kein
Schreiben von außen möglich.
Information
Weitere Information
Eine detaillierte Beschreibung zur Bedienung der Software WAGO-I/O-PRO
und des I/O-Konfigurators finden Sie auch in der Online-Hilfe zur WAGO-
I/O-PRO.
Handbuch
Version 1.4.0
750-852 ETHERNET ECO Controller
unter Dokumentation.
- Zugriff vom PFC aus
- Zugriff von MODBUS/TCP aus
- Zugriff von EtherNet/IP aus
WAGO-I/O-SYSTEM 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis