Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Hitachi Koki WR 14DBDL2 Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Anzugsmodus-Auswahlschalter
Anzugsmodus-Anzeigelampe
Niedriger Modus
„Leichtlastarbeit"
Installieren von Rohrstützen, Gerüsten, usw.
Mittlerer Modus
„Leichtlastarbeit"
Installieren von Rohrstützen, Gerüsten, usw.
Hoher Modus
„Schwerlastarbeit"
Montage von Stahlrahmen, usw.
Einzelmodus
„Empfi ndliche Arbeit"
Festziehen von Schrauben mit kleinem
Durchmesser (M6 oder ähnlich), usw.
Warnung
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung
das auf Seite 258 aufgelistete Zubehör.
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNG
Festspannen aller Arten von Bolzen und Muttern, verwendet
zum Befestigen von Konstruktionsteilen.

TECHNISCHE DATEN

Die technischen Daten dieser Maschine sind in der Tabelle
auf Seite 258 aufgelistet.
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
LADEN
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeugs den Akkumulator wie
folgt laden.
1. Anschließen an die Stromquelle. (Abb. 2 auf
Seite 259)
Laden der Batterie von einer Wechselstromquelle
○ Den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose
einstecken.
<UC18YFSL, UC18YML2>
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt wird, blinkt die Anzeigelampe rot (in
Intervallen zu 1 Sekunde).
<UC18YSL3>
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt ist, blinkt die Ladeanzeigelampe rot (in
1-Sekunden-Intervallen).
kann
ohne
vorherige
Forschungs-
und
VORSICHT
Benutzen Sie das Stromkabel nicht, wenn es beschädigt
ist. Lassen Sie es sofort reparieren.
Laden der Batterie von einer Gleichstromquelle zu 12 V im
Auto (UC18YML2)
○ Befestigen Sie das Batterieladegerät an seinem Ort im
Auto.
Benutzen
Sie
den
mitgelieferten Gurt, um es an seinem Ort zu befestigen,
sodass es sich nicht unversehens bewegen kann.
(Siehe Abb. 13)
VORSICHT
Legen Sie das Batterieladegerät oder den Akku nicht
unter den Fahrersitz. Sichern Sie das Batterieladegerät
an seinem Ort, sodass es sich nicht unversehens
bewegen kann, da dies zu einem Unfall führen könnte.
○ Schieben Sie den Stecker für Zigarettenanzünder in den
Steckplatz des Zigarettenanzünders ein.
Wenn der Stecker locker sein sollte und aus dem
Steckplatz
des
reparieren Sie den Steckplatz. Da der Steckplatz defekt
sein könnte, ist es empfehlenswert, dass Sie sich an
Ihren örtlichen Autohändler wenden. Eine weitere
Benutzung des Steckplatzes kann zu einem Unfall durch
Überhitzung führen.
2. Legen Sie die Batterie in das Ladegerät ein. (Abb. 2
auf Seite 259)
Schieben Sie die Batterie fest in das Ladegerät ein.
3. Laden
<UC18YFSL, UC18YML2>
Beim Einlegen eines Akkus in das Ladegerät beginnt die
Kontrolllampe beständig rot zu leuchten.
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, blinkt die Kontrolllampe
rot.(in Ein-Sekunden-Intervallen). (Siehe Tabelle 1-a)
● Kontrolllampen-Anzeige
Die Anzeigen der Kontrolllampe entsprechend dem
Zustand des Ladegerätes oder Akkus sind in Tabelle
1-a angegeben.
<UC18YSL3>
Beim Einlegen eines Akkus in das Ladegerät beginnt die
Ladeanzeigelampe blau zu blinken.
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, leuchtet die
Ladeanzeigelampe grün. (Siehe Tabelle 1-b)
● Anzeige der Ladeanzeigelampe
Die Anzeigen der Ladeanzeigelampe entsprechend
dem Zustand des Ladegerätes oder Akkus sind in der
Tabelle 1-b angegeben.
17
Deutsch
mit
dem
Batterieladegerät
Fig. 13
Zigarettenanzünders
herausfällt,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 18dbdl2

Inhaltsverzeichnis