Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Koki WR 14DBDL2 Bedienungsanleitung Seite 22

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Symptom
<UC18YFSL>
<UC18YML2>
Die Kontrolllampe fl ackert
schnell rot und der
Ladevorgang beginnt nicht.
<UC18YSL3>
Die Ladeanzeigelampe
fl ackert schnell lila und der
Ladevorgang beginnt nicht.
<UC18YFSL>
Die Kontrolllampe blinkt
rot und der Ladevorgang
beginnt nicht.
<UC18YML2>
Die Kontrolllampe leuchtet
grün und der Ladevorgang
beginnt nicht.
<UC18YSL3>
Die Ladeanzeigelampe
blinkt rot und der
Ladevorgang beginnt nicht.
Die Nutzungszeit des
Akkus ist kurz, obwohl
der Akku vollständig
aufgeladen ist.
Es dauert lange, den Akku
zu laden.
<Nur UC18YSL3>
Das Aufl aden eines
USB-Geräts wird
unterbrochen.
Das Aufl aden des
USB-Geräts wird
unterbrochen, wenn der
Akku und das USB-Gerät
gleichzeitig geladen
werden.
Das Aufl aden des
USB-Geräts beginnt nicht,
wenn der Akku und das
USB-Gerät gleichzeitig
geladen werden.
Mögliche Ursache
Der Akku wurde nicht vollständig eingelegt.
Es befi nden sich Fremdkörper an den
Batteriepolen oder dort, wo der Akku
eingesetzt wurde.
Der Akku wurde nicht vollständig eingelegt.
Der Akku ist überhitzt.
Die Lebensdauer des Akkus ist erschöpft.
Die Temperatur des Akkus, des Ladegeräts
oder der Umgebung ist extrem niedrig.
Die Lüftungsöff nungen des Akkus sind
blockiert, wodurch interne Komponenten
überhitzen.
Das Kühlgebläse läuft nicht.
Das Ladegerät wurde in eine Steckdose
eingesteckt, während das USB-Gerät mit
dem Akku als Stromquelle geladen wurde.
Ein Akku wurde in das Ladegerät eingelegt,
während das USB-Gerät mit einer
Steckdose als Stromquelle geladen wurde.
Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
Die verbleibende Akkukapazität ist extrem
niedrig.
Setzen Sie den Akku fest ein.
Entfernen Sie die Fremdkörper.
Setzen Sie den Akku fest ein.
Wenn Sie nicht eingreifen, beginnt die
Batterie automatisch mit dem Ladevorgang,
sobald ihre Temperatur sinkt. Dies kann
jedoch die Lebensdauer des Akkus
verkürzen. Es wird empfohlen, die Batterie
in einem gut belüfteten Raum ohne direkte
Sonneneinstrahlung abzukühlen, bevor sie
geladen wird.
Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen.
Laden Sie den Akku in Innenräumen oder in
einer anderen wärmeren Umgebung.
Vermeiden Sie ein Blockieren der
Lüftungsöff nungen.
Wenden Sie sich an ein Hitachi-
Kundendienstzentrum zwecks Reparatur.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Das Ladegerät hält den USB-Ladevorgang
ca. 5 Sekunden lang an, wenn es zwischen
den Stromquellen unterscheidet.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Das Ladegerät hält den USB-Ladevorgang
ca. 5 Sekunden lang an, während es
überprüft, ob der Akku-Ladevorgang
erfolgreich abgeschlossen wurde.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn die Akkukapazität eine bestimmte
Stufe erreicht, beginnt der USB-
Ladevorgang automatisch.
22
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 18dbdl2

Inhaltsverzeichnis