Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Herausnehmen/Einsetzen Der Batterie - Hitachi Koki WF 14DSL Bedienungsanleitung

Akku-automatik-streifenschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
9.
Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen
starke statische Elektrizität erzeugt wird.
11. Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der Verwendung, des
Aufladens oder der Lagerung festgestellt, entfernen
Sie die Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem
Ladegerät und beenden Sie die Anwendung.
VORSICHT
1.
Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren
Augen, reiben Sie diese nicht, sondern waschen Sie
sie mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus und
suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Ohne
sachgemäße
Augenverletzungen auftreten.
2.
Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder
Kleidung trifft, waschen Sie diese unverzüglich mit
sauberem Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen.

TECHNISCHE DATEN

ELEKTRO-WERKZEUG
Modell
Leerlaufdrehzahl
Schraubengröße
Kapazität
Schraubenlänge
Bohrschenkelgröße
Wiederaufladbare Batterie
Gewicht
LADEGERÄT
Modell
Ladespannung
Gewicht
STANDARDZUBEHÖR
(1) Schraubenbeschickungsvorrichtung ...................... 1
(Im Hauptgerät eingebaut)
(2) Plusschrauber Nr. 2 ................................................ 3
(Im Hauptgerät eingebaut : 1)
(3) Vorsatz ....................................................................... 3
(Im Hauptgerät eingebaut : 1)
(4) Plastikgehäuse .......................................................... 1
(5) Batterieabdeckung .................................................... 2
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
Batterie
(BSL1430)
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden
Behandlung
können
WF14DSL
BSL1430: Li-ion 14,4 V
(3,0 Ah 8 Zellen)
2,0 kg
UC18YRSL
14,4 V – 18 V
0,6 kg
kann
ohne
vorherige
(BSL1840)
3.
Beim Auftreten von Rost, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstigen
Anomalitäten während der ersten Verwendung der
Batterie, ist diese nicht weiter zu verwenden.
Bringen Sie die Batterie zum Händler oder Verkäufer
zurück.
WARNUNG
Falls leitfähige Materialien die Kontakte des Lithium-
Ionen Akkus berühren, besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses, was u. U. einen Brand verursachen kann.
Zum Aufbewahren des Lithium-Ionen Akkus stets
folgende Hinweise beachten.
Keine leitfähigen Materialien, Metallnägel oder Drähte
wie z.B. Stahl- oder Kupferdrähte in das Akkufach
platzieren.
Setzen Sie den Akku entweder in das Gerät ein oder
lagern Sie ihn, um Kurzschlüsse zu vermeiden, indem
Sie ihn in die Batterieabdeckung hineindrücken, bis
die Belüftungslöcher verdeckt sind. (Siehe Abb. 1)
4200 min
–1
4 mm
25 – 41 mm
6,35 mm hex.
VERWENDUNG
Einschrauben in Innenraum-Gipsplatten.

HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE

1. Herausnehmen der Batterie
Den Handgriff festhalten und die Batterieverriegelungen
drücken, um die Batterie herauszunehmen (siehe Abb. 1
und 2).
ACHTUNG:
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung
in das Gerät einsetzen (siehe Abb. 2).
LADEN
Vor Gebrauch des Akku-Bohrschraubers, den Batterie
wie folgt laden.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt
das
Kontrollampe
Sekundenabständen)
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Setzen Sie den Akkumulator so in das Ladegerät ein,
dass die Linie sichtbar ist, wie in Abb. 3. gezeigt.
Deutsch
WF18DSL
BSL1840: Li-ion 18 V
(4,0 Ah 10 Zellen)
2,1 kg
in
Rot
auf.
(In
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wf 18dsl

Inhaltsverzeichnis