Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Aufkleber; Übersicht Bedienungsfeld (Abb. 2); Höheneinstellung; Inbetriebnahme - Animo TVB 200 W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Animo

3.4. Anbringen von Aufklebern

Zusätzlich zum Gerät werden Aufkleber geliefert
mit dem Text: "Zapfen Sie während des
Kaffeekochens kein heißes Wasser ab". Kleben Sie
den Aufkleber an die angegebene Stelle in der
Anlage (Art. 08526)
4. BEDIENUNGSTAFEL (ABB. 2)
A - Kontrollampe Beheizung
B - An-/Ausschalter
C - Wahlschalter volle / halbvolle Kanne
D - Startschalter
5. HÖHE EINSTELLEN
Die Höhe des Geräts ist verstellbar, um das Gerät
optimal in Höhe der zu benutzenden
Thermoskanne zu stellen, müssen folgende
Schritte ausgeführt werden.
1.
Schieben Sie den Korbfilter in den
Filterbehälter.
2.
Halten Sie den oberen Teil des Geräts fest
und drehen Sie den Einstellknopf (Abb.1G)
halb um (links).
3.
Bewegen Sie den oberen Teil des Geräts auf
/ ab, bis Ihre Thermoskanne zwischen Fuß
und Korbfilter paßt.
4.
Setzen Sie eine leere Thermoskanne (ohne
Deckel) unter den Korbfilter.
5.
Lassen Sie einen Zwischenraum von ca.
1 cm zwischen Korbfilter und
Thermoskanne.
6.
Drehen Sie den Einstellknopf fest (rechts).
TVB 200 W

6. INBETRIEBNAHME

Bevor ein neues Gerät in Betrieb genommen
werden kann, müssen die folgenden Schritte
ausgeführt werden.
1.
Drehen Sie den manuell zu bedienende
Entlüftungshahn auf und prüfen Sie, ob
die Spannschloßanschlüsse nicht tropfen.
2.
Stellen Sie den Tropffänger vor das Gerät.
3.
Entfernen Sie den Deckel des
Wasserbehälters und ziehen Sie die
durchsichtige Mischerschale senkrecht aus
dem Behälter.
4.
Gießen Sie eine Thermoskanne Wasser
in den Behälter.
5.
Schieben Sie die durchsichtige
Mischerschale wieder in den Behälter
(siehe Abb.3A).
6.
Schieben Sie den Korbfilter in den
Filterhalter und stellen Sie eine leere
Thermoskanne auf die Zentrierplatte.
7.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose und schalten Sie das Gerät
mit dem An-/Ausschalter ein (Abb.2B).
8.
Der Wasserbehälter füllt sich mit
Wasser. Die Kontrollampe (Abb. 2A)
leuchtet auf. Das Wasser im Behälter
wird erhitzt.
9.
Nach 7 Minuten hat das Wasser die
richtige Temperatur und erlischt die
Kontrollampe.
10.
Schalten Sie den Wahlschalter (Abb.2C) auf
die gewünschte Menge.
11.
Schalten Sie den Startschalter (Abb.2D)
ein. Der Wasserbehälter wird gefüllt.
Wenn der Behälter voll ist, drückt das
kalte Wasser das warme Wasser zum
Korbfilter.
12.
Vergessen Sie nicht, nach dem Abtropfen
des Korbfilters die Thermoskanne zu
entleeren.
13.
Das Gerät ist gebrauchsfertig.
4
09/99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis