Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter

Der Cyclone Filter ist auf der linken Seite hinter dem MANIFOLD System montiert. Der Filter hat eine selbstreinigende
Funktion.
Düsenfilter sind angepasst an jeder Düse. In-line Druckfilter können als Option in die einzelnden Teilbreiten eingebaut
werden. Ein Saugfilter ist unter der Plattform montiert.
Alle Filter sollten ständig in Gebrauch sein und regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Bitte auf die
richtige Kombination von Filter und Düsen achten (s. Applikationstechnik Feldspritzen). Die Maschengröße sollte immer
kleiner als der durchschnittliche Volumenstrom der vewendeten Düsen sein.

Cyclonefilter

Der Cyclone Druckfilter filtert Verunreinigungen aus der
Sprühflüssigkeit und leitet diese zurück zum Tank.
Funktionsdiagramm
1. Filterdeckel
2. Von der Pumpe
3. Spritzgestänge
4. Rücklauf zum Behälter
5. Boostventil
Ventil (5) hat drei Positionen mit kleinen Punkten auf dem Hebel
markiert:
Position A (Markiert mit einem Punkt): Kein Rücklauf zum Tank. Wird
bei der Reinigung des Gestänges verwendet, wenn noch
Spritzmittel im Behälter ist oder wenn eine hohe Aufwandmenge
benötigt wird. Wird auch beim Spritzen mit hohen Aufwandmengen
verwendet.
Position B (Markiert mit 2 Punkten): Standard bei Spritzbetrieb. Mit
Rücklauf zum Behälter, so dass der Filter immer gespült wird. Wird
bei der Reinigung des Gestänges verwendet wenn noch Spritzmittel
im Behälter ist.
Position C (Markiert mit 3 Punkten): Spülposition wird verwendet um
den Filter zu reinigen. Ventil in dieser Position festhalten, um den
Filter mit maximaler Leistung zu spülen.
GEFAHR! Niemals den Cyklonfilter öffnen, wenn nicht Druck
und Saugventile auf ungenutzten Positionen oder auf "O" ste-
hen. Ist dies nicht der Fall, kann Spritzmittel aus dem Cyclone
Filter herauslaufen!
3 - Beschreibung
3.7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis