Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1000 Stunden Service - Radlager - Hardi RANGER EAGLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - Wartung

1000 Stunden Service - Radlager

Zustand der Lager und der Bremsbeläge wie folgt prüfen:
1. Bremskeile vor und hinter das linke Hinterrad legen und das rech-
te Hinterrad anheben.
2. Die Achse abstützen, um den Anhänger vor möglichem Umsturz
zu sichern.
3. Das Rad abnehmen.
4. Nabenkappe (A) abschrauben und Splint (B) herausziehen.
Kronenmutter (C) lösen.
5. Radnabe und Bremstrommel abziehen. Abzieher vewenden falls
notwendig.
6. Das Kugellager (E) abbauen und mit einer fettlösenden Flüssigkeit
reinigen und trocknen.
7. Kugellager (E) auf Verfärbung und Verschleiß überprüfen. Bei
Beschädigungen oder Verschleiß ersetzen.
8. Die Lager (E) wieder auf der Nabe (D) befestigen, dabei einen
neuen Dichtring (F) verwenden.
9. Nabe (D) und Lager (E) mit frischem Fett schmieren, bevor sie auf
der Welle montiert werden.
10. Kontermutter montieren (C). Kronenmutter (C) festziehen, bis ein
leichter Widerstand des Radlagers beim Drehen zu spüren ist.
11. Nun die Wellenmutter (C) lösen bis die erste Bohrung für den
Sicherungssplint sichtbar wird.
12. Neuen Splint (B) einstecken und umbiegen.
13. Nabenkappe (A) mit neuem Fett füllen und festschrauben. Die
sechs Schrauben leicht festziehen.
14. Die Räder anstecken und mit den Radmuttern befestigen.
Drehmomente: Siehe "50 Stunden Service". Alle Radmuttern
zunächst mit der Hälfte des angegebenen Drehmomentes anziehen.
Dann mit dem vollen Drehmoment.
15. Radmuttern nach 10 Arbeitsstunden nachziehen. Drehmoment
jeden Tag überprüfen, bis es sich stabilisiert hat.
HINWEIS! Die Welle hat ein senkrechtes und ein waagerechtes Splintloch. Das zuerst auf die Kerbe ausgerichtete
Loch beim Lockern der Kronenmutter verwenden.
ACHTUNG! Bei Unklarheiten unbedingt eine Werkstatt aufsuchen.
6.6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis