Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straßenverkehr; Verwendung Der Spritze; Rahmen; Behälter - Hardi RANGER EAGLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das CE Identifikationsschild zeigt den Hersteller, Typ und CE
Nummer der Maschine.
Straßenverkehr
Wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren oder in Bereichen wo es spezielle Regeln und Bestimmungen für Markierung
und Beleuchtung für Fahrzeuge gibt, sollten Sie diese beachten und das Fahrzeug mit den entsprechendem Zubehör
ausrüsten.
HINWEIS! Max. Fahrgeschwindigkeit ist 25 km/h für Modelle ohne Bremsen und 40 km/h für Modelle, die mit
pneumatischen Bremsen ausgerüstet sind. Hier kann es aufgrund lokaler Gesetze Unterschiede geben. Wenden
Sie sich an örtliche Autoritäten für Information zur max. Fahrgeschwindigkeiten.

Verwendung der Spritze

Die HARDI Spritzen sind zur Ausbringung von Chemikalien für die Flächenbehandlung im Ackerbau und Grünland vorge-
sehen. Das Gerät darf nur für die angemeldeten Einsatzzwecke verwendet werden. Es ist nicht zulässig, die Spritze für
andere Zwecke zu verwenden. Andere Anwendungsbereiche als die, die bei der Biologischen Bundesanstalt angemeldet
worden sind, sind nur nach Rücksprache mit dem Einführer erlaubt. Das Gerät ist vor jeder neuen Anwendung entspre-
chend den Kulturbedürfnissen und den Angaben des Pflanzenschutzmittelherstellers neu einzustellen. Zur Ausbringung
von Pflanzenschutzmitteln muss das Gerät ab Werk einer der Ausführungen in der Kombinationsmatrix entsprechen. Für
andere Zusammensetzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Rahmen

Sehr stabiler und kompakter Rahmen mit einer sehr starken Chemikalien- und witterungsresistenten
Polyesterbeschichtung. Schrauben, Muttern usw. sind mit einer DELTA-MAGNI-Beschichtung versehen und sind korro-
sionsgeschützt.
Behälter
Der Behälter ist aus stossfestem und UV-resistentem Polyethylen. Das zweckmäßige Design ohne scharfe Ecken ermög-
licht ein leichtes Rühren, Reinigen und Entleeren. Behälterinhalt 2500 l. Eine große Füllstandsanzeige ist auf de linken
Seite der Plattform angebracht und ist somit aus der Schlepperkabine leicht sichtbar. Die Einfüllöffnung ist von der
Plattform aus leicht zugänglich. Dies versichert einem leichten Zugang für die Befüllung von Spritzmittel, Reinigung vom
Tank usw. Die Spritze ist auch mit einem Spülwasserbehälter und einem Handwaschbehälter ausgerüstet.
3 - Beschreibung
3.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis