Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Verbindungen; Gelenkwelle - Anwendersicherheit; Gelenkwellenanbau - Hardi RANGER EAGLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Verbindungen

Gelenkwelle - Anwendersicherheit

1. Den Motor des Schleppers immer ausstellen, wenn die Gelenkwelle an der Schlepperzapfwelle befestigt werden soll.
2. Beim Befestigen der Gelenkwelle darauf achten, dass der Sicherheitsstift eingerastet ist.
3. Immer darauf achten, dass der Sicherheitsschutz und die Ketten in Ordnung sind und alle rotierenden Teile geschützt
sind. Nicht ohne Schutz verwenden.
4. Die Gelenkwelle nicht berühren oder darauf stehen, wenn diese in Betrieb ist. Sicherheitsabstand: 1.5 Meter.
5. Mit den Ketten ein Rotieren der Schütze verhindern, etwas Spiel einplanen, damit die Ketten beim Lenken nicht reißen.
6. Unbedingt überprüfen ob alle Schütze an der Gelenkwelle intakt sind.
7. Den Schleppermotor jedesmal ausstellen, wenn an der Gelenkwelle oder dem Zubehör Wartungsarbeiten durchge-
führt werden.
GEFAHR! ROTIERENDE GELENKWELLEN OHNE SICHERHEITSSCHUTZ SIND LEBENSGEFÄHRLICH.

Gelenkwellenanbau

Beim ersten Anbau der Gelenkwelle ist folgendes zu beachten:
1. Die Spritze an den Schlepper anhängen und die Spritze in die
Position mit dem kürzesten Abstand zwischen Zapfwellenstummel
und Pumpe bringen.
2. Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen.
3. Um die Gelenkwelle zu kürzen, muss diese auseinandergezogen
werden. Die beiden Seiten wieder an Schlepper und Pumpe montie-
ren und ausmessen, um wieviel die Welle gekürzt werden muss.
Auch den Schutz markieren.
ACHTUNG! Die Gelenkwellenrohre müssen ein Minimum an Überlappung haben.
Die Länge der Überlappung hängt von dem verwendeten Pumpenmodel ab.
Pumpe mit 1-3/8" Z6 540 U/min
Die Welle muss immer eine Überlappung (A) von mindestens 1/3
der Länge haben.
4 - Aufbau der Spritze
4.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis