Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Spülwasserbehälter Und Behälterreinigungsdüsen - Hardi RANGER EAGLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - Bedienung
Verwendung von Spülwasserbehälter und Behälterreinigungsdüsen
Der integrierte Spülwasserbehälter kann für zwei verschiedene Zwecke verwendet werden.
A. Verdünnen der Restmenge im Spritzenkreislauf, um dies auf eine schon behandelte Fläche auszubringen. Dieses
Reinigungsverfahren ist geteilt in drei Hauptschritte:
Reinigung des Flüssigkeitssystems:
1. Die Spritze soweit wie möglich leeren. Das Rührwerksventil schließen und die Spritze solange laufen lassen bis Luft aus
den Düsen austritt.
2. Saugventil auf Reinwasserbehälter, das obere Druckventil auf Spritzen stellen und die Armatur aus "AUS".
3. Die Pumpe bei etwa 300 U/min. laufen lassen.
4. Wenn 1/3 des Spülwasserbehälters gebraucht sind, Saugventil auf "Hauptbehälter" stellen und alle Druckventile so
bedienen, dass alle Schläuche und Komponenten gespült sind: Hardi Filler einschalten, Kanisterreinigung öffnen und wie-
der schließen, wenn sauberes Wasser aus den Düsen herauskommt. Filler Deckel schließen und den Handgriff für die
Kanisterspülung betätigen, um den Filler zu reinigen. Filler Deckel öffnen und das untere Ventil öffnen um den FILLER zu
entleeren. Nach der Entleerung des Filler das Ventil schließen.
5. Das obere Druckventil auf "Spritzen" stellen und die Flüssigkeit im Feld ausspritzen.
Reinigung des Haupttanks:
6. Saugventil in Richtung "Spülwasserbehälter" stellen und das Druckventil auf "Reinigungsdüsen" stellen.
7. Nachdem ca. 1/3 des Spülwasserbehälters gebraucht sind, das Saugventil auf "Hauptbehälter" und das untere
Druckventil auf "O" stellen.
8. Das obere Druckventil auf "Spritzen" stellen und die Flüssigkeit im Feld ausspritzen.
9. Punkt 6-8 noch einmal wiederholen.
B. Die Pumpe, die Armatur und die Düsenleitungen spülen, obwohl sich noch Spritzmittel im Hauptbehälter befindet.
(bei Spritzunterbrechungen).
Reinigung des Flüssigkeitssystems bevor der Reinwasserbehälter leer ist:
1. Saugventil in Richtung "Spülwasserbehälter" stellen und das Druckventil auf "Spritzen" stellen.
2. Rührwerksventil schließen.
3. Rücklaufventil am Cyclone Druckfilter schleißen.
4. Armatur aus "EIN" schalten und alle Teilbreiten öffnen (Spritzposition).
5. Pumpe einschalten und das Wasser aus dem Spülwasserbehälter durch die Düsen ausspritzen.
6. Pumpe ausschalten.
HINWEIS! Das Behälterreinigungsdüsen können keine 100% Reinigung des Behälters garantieren. Den Behälter
immer manuell mit einem geeigneten Gerät reinigen.
HINWEIS! Es ist ratsam, beim Ausspritzen der Restmenge die Geschwindigkeit zu verdoppeln und den Druck auf
max. 1,5 bar einzustellen.
HINWEIS! Wenn ein Reinigungsverfahren auf dem Etikett des Pflanzenschutzmittels vorgegebn wird, unbedingt
befolgen.
HINWEIS! Wurde die Spritze mit dem Hochdruckreiniger gesäubert, ist es notwendig alle Schmierstellen laut Plan
abzuschmieren
5.12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis