Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeitssystem; Befüllung Mit Wasser; Befüllung Durch Den Tankdeckel; Fassfülleinrichtung (Option) - Hardi RANGER EAGLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssigkeitssystem
Befüllung mit Wasser
Der Tank sollte vor dem Hinzufügen von Chemikalien normalerweise
1/3 mit Wasser gefüllt werden. Immer die Anleitungen auf dem
Chemicalienbehälter befolgen!
ACHTUNG! Wird die Spritze mit Flüssigkeit im Hauptbehälter abgestellt müssen alle MANIFOLD Ventile geschlos-
sen werden.
Befüllung durch den Tankdeckel
Wasser durch den Behälterdeckel des Hauptbehälters vorne an der
Plattform befüllen. Es wird empfohlen Immer sauberes Wasser zum
Spritzen zu verwenden. Immer Wasser durch das Sieb füllen, um zu
vermeiden dass Fremdpartikel in den Behälter gelangen. Ein höher-
liegender Tank kann zur Ehöhung der Füllkapazität verwendet wer-
den.
ACHTUNG! Den Füllschlauch nicht in den Behälter hängen. Bei Wasserfüllung aus dem Wasserleitungsnetz muss
der Schlauch vom Behälter getrennt werden. Andernfalls kann es zum Rücksaugen von Chemikalien in das
Leitungssystem kommen.
Fassfülleinrichtung (Option)
Die Faßfülleinrichtung wird wie folgt bedient:
1. Deckel entfernen und Saugschlauch am MV-Ventil anschließen.
2. Das untere Ventil auf der Saugseite auf "Hauptbehälter" stellen.
3. Das obere Ventil der Druckseite auf "HARDI FILLER" stellen, wenn
vorhanden. Ansonsten auf "Spritzen" und die Armatur aus "AUS".
4. Zapfwelle anstellen und auf 540 U/min justieren.
5. Das obere Ventil der Saugseite auf "FÜLLEN" stellen.
6. Wasser wird nun angesogen. Tank bis zum gewünschten Füllstand
füllen. Füllstandsanzeige im Auge behalten.
7. Chemikalien können mit dem HARDI FILLER während des Füllens
hinzugeführt werden. Kapitel "Befüllen mit flüssigen Chemikalien"
und "Befüllen mit Pulver" mit dem HARDI FILLER beachten.
8. Das obere Ventil der Saugseite auf " O" stellen um den Vorgang
anzuhalten. Pumpe ausschalten.
9. Saugschlauch abnehmen und Deckel wieder aufsetzen.
GEFAHR! Vermeiden Sie Kontaminationen oder persönliche Verletzungen. Niemals das Saugventil in Richtung
Faßfülleinrichtung öffnen, bevor nicht die Pumpe in Betrieb und der Saugschlauch angeschlossen ist. Wird das
Ventil bei ausgeschalteter Pumpe geöffnet, kann Spritzbrühe aus dem MV-System austreten.
5 - Bedienung
5.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis