2. 2 Getriebe
In additiver Bauweise wird das Zahnradgetriebe an den Elektromotor angeschlossen.
2. 2. 1 Lagerblöcke
In einen Leistenabschnitt 10 x 25 x 35 mm wird bei Punkt C eine durchgehende Bohrung (ø 5 mm) angebracht (vgl.
Abb.10)
Achtung:
Dieser Arbeitsschritt verlangt präzises Arbeiten und hohe Konzentration.
Ständerbohrmaschine und Maschinenschraubstock verwenden. Der Bohrer muß exakt senkrecht das Leistenstück
durchbohren
Vorversuche durchführen!
45mm
25mm
Ø 5mm
C
ø 5 x 25 mm
1. Lagerblock
2. Lagerblock
Abb. 10
Abb. 11
Eine Hülse ø 5 x 25 mm vorsichtig in die Bohrung einschlagen!
Montagehilfe
Die Hülse auf eine 30 mm lange Zylinderkopfschraube (M4) stecken, die Schraube in die Leistenbohrung einführen.
Die Zylinderkopfschraube dient als Führung, damit die Hülse unverkantet in die Bohrung eingeschlagen werden
kann. Mit vorsichtigen Hammerschlägen auf den Kopf der Schraube die Hülse in die Bohrung treiben (vgl. Abb. 10).
Der Lagerblock der 2. Welle bzw. Hinterradachse (Abb. 11) hat die Maße 10 x 45 x 45 mm und wird aus der Leiste (10 x
50 mm) hergestellt. Es ist darauf zu achten, daß die Bohrung für die Achse/Welle an der Hirnholzseite des Leistenab-
schnitts angebracht wird. (Begründung: Eine vorsichtige Bohrung durch das Hirnholz garantiert, daß das Holz der
Leiste nicht reißt bzw. nicht splittert.)
Hülse ø 5 x 45 mm für Lagerblock 2 wie bei Lagerblock 1 einschlagen!
2. 2. 2 Erste Welle mit Zahnrädern
Eine Gewindestange (M4 / ca. 80 mm lang) in den Lagerblock 1 einfügen. Mit je 2 Muttern links und rechts vom La-
gerblock kontern, die gewählte Position der Welle 1 vorläufig fixieren. Die Welle muß sich leicht in der Lagerung dre-
hen, darf jedoch nur ein geringes seitliches Spiel aufweisen.
Beachte:
Muttern erst zu dem Zeitpunkt anziehen, wenn die endgültige Position exakt bestimmt ist.
Auf Welle 1 werden nach Abb. 12 ein Zahnrad Z 13 und ein Zahnrad Z 38 fest montiert. Je eine Zahnscheibe und eine
Mutter liegen links und rechts von dem jeweiligen Zahnrad. Durch Kontern der Muttern wird das Zahnrad auf der
Welle fixiert. Durch Ausprobieren wird jene Stelle des Lagerblocks 1 gesucht, wo ein optimaler Eingriff der Zahnräder
(Z 13 von der Motorwelle und Z 38 von der 1. Getriebewelle) garantiert ist. Die geeignete Stelle anzeichnen und den
Lagerblock anleimen. Zur zusätzlichen Stabilisierung Leistenstück 5 x 5 x 25 mm an den Lagerblock und Teil G lei-
men.
7
D101196#1