Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B ü r o r o l l e „ S u s i "
Achtung!
Dieses Produkt enthält verschluckbare Kleinteile. Es besteht Erstickungsgefahr!
D100146#1
1 0 0 . 1 4 6
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach
Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter
allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und
Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur
unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Er-
wach- senen gebaut und betrieben werden. Für Kinder
unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Susi

  • Seite 1 1 0 0 . 1 4 6 B ü r o r o l l e „ S u s i “ Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
  • Seite 2 1. Sachinformation: Art: Gebrauchsgegenstand/Modell als Bausatz Verwendung: Im Werkunterricht für die 5. - 7. Jahrgangsstufe 2. Materialkunde: 2.1. Werkstoff: Kiefernholz (Nadelholz), Weichholz; Buchenholz (Laubholz), Hartholz sollte zum Verarbeiten entsprechend getrocknet sein; Bearbeitung: Holz muß gesägt, geraspelt, gefeilt, gebohrt und geschliffen werden; anreißen nach Maß...
  • Seite 3 4. Stückliste: Baugruppe Material Menge Größe Abbildung Grundgestell Kiefernleiste 15 x 60 x 100 mm Kiefernbrett 10 x 75 x 80 mm Kiefernleiste 5 x 15 x 125 mm Kopf Kiefernleiste 30 x 40 x 100 mm oder Kiefernleiste 20 x 30 x 100 mm Kiefernleiste 5 x 30 x 100 mm Druckfeder...
  • Seite 4 6. Bauanleitung Übersicht 6.1 Herstellung und Montage Grundgestell 6.2 Herstellung und Montage Kopf 6.3 Herstellung und Montage Rollenhalterung 6.4 Montage der Einzelteile 6.1. Herstellung und Montage Grundgestell 6.1.1 Die beiden Leisten (1) 15 x 60 x 100 mm nach Zeichnung bohren, abrunden und einsägen. 6.1.2 Die Leiste(3) 5 x 15 x 125 mm auf 110 mm kürzen.
  • Seite 5 6.2 Herstellung und Montage Kopf 6.2.1 Die Leisten (4) 20 x 30 x 100 mm bündig zu einer Leiste übereinanderleimen (30 x 40 x 100 mm). 6.2.2 Nach dem Trocknen nach Zeichnung bohren und zum Kopf umgestalten. Ø 10 6.2.2 Aus der Leiste (5) 5 x 30 x 100 mm, nach Schablone zwei Ohren aussägen 6.2.3 Teile zum Kopf zusammenleimen.
  • Seite 6 6.4 Montage der Einzelteile 6.4.1 Kopf mit der Druckfeder (6) im Grundgestell befestigen (evtl. festkleben). 6.4.2 Rollenhalterung in die Bohrungen schieben und die Papierrolle (9) “auffädeln”. D100146#1...

Diese Anleitung auch für:

100.146