Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Andruckkraft Des Schneidbalkens - PRONAR PDF300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR PDF300
KAPITEL 4
Bewegung dreht sich der Mähbalken nach vorne, wodurch die Höhe der Stoppeln
unverändert bleibt. Bei der Verfolgung des Geländes kann sich der Mähbalken gegenüber
dem Boden um maximal 6° (C) neigen.
Wenn das Gelände ansteigt, bewegt sich das Schneidwerk aufwärts, bis der Gummipuffer (4)
an den Anschlag der Zugstange (3) stößt. Während dieser Bewegung dreht sich der
Mähbalken nach hinten, wobei dieselbe Höhe der Stoppeln behalten und das Risiko das die
Messer den Boden berühren verringert wird. Der Neigungswinkel des Mähbalkens in diese
Richtung gegenüber dem Boden kann maximal 7° (D) betragen.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Verkleinerung oder Vergrößerung der Mähhöhe
notwendig sein. Die Änderung der Einstellung erfolgt durch Verkürzung oder Verlängerung
der oberen Zugstange (5). Eine Verlängerung der Zugstange bewirkt eine Verringerung der
Mähhöhe und die Kürzung - eine Vergrößerung der Mähhöhe. Bei der Änderung der
Mähhöhe kann es erforderlich sein, den Oberlenker an einer anderen Stelle des
Aufhängunsdreiecks zu befestigen.
Das Mähaggregat kann sich in senkrechter Ebene um 510 mm bewegen. Von der
Grundposition aus gerechnet um 240mm nach unten (A) und 270mm nach oben (B). Der
Hydraulikzylinder (2) begrenzt die Bewegung nach unten, der Gummipuffer (4) hingegen die
Begrenzung nach oben.

4.5.2 EINSTELLEN DER ANDRUCKKRAFT DES SCHNEIDBALKENS

ABB. 4.7
Einstellung der Andruckkraft des Mähbalkens
4.16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis