Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR PDF300
KAPITEL 3
Das Scheibenmähwerk PDF300 (ABBILDUNG 3.1) wurde für den Einsatz mit Schleppern
entwickelt, die über eine vordere Dreipunktaufhängung und eine vordere Zapfwelle verfügen.
Es setzt sich aus einem Aufhängerahmen (1) zusammen, der über Zugstangen und Bolzen
mit dem Hauptrahmen (4) verbunden ist. Am Hauptrahmen sind die seitlichen, sowie die
vordere und hintere Abdeckung befestigt. Die Übertragung des Antriebs vom Schlepper auf
den Mähbalken (5) erfolgt über die Getriebe (2) und (9) sowie über die Teleskop-
Gelenkwellen
-
siehe
KAPITEL
3.4
„ANTRIEBS-
UND
SCHNEIDEINHEIT".
Die
Entlastungsfedern (3) sollen für einen gleichmäßigen Andruck des Schneidbalkens auf den
Untergrund sorgen – siehe KAPITEL 4.5 „EINSTELLEN UND MÄHEN". Am Hauptrahmen
sind verschiebbare Schwadensammler (7) befestigt, die eine Formung der Schwaden mit
einer Breite von 1.2 bis 2.0 m ermöglichen.
3.3 AUFHÄNGUNG
ABB. 3.2
Aufbau der Aufhängung
3.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis