■ Montage mit Schrauben
Die Schritte zur Ermittlung der richtigen Position und Höhe des Tonabnehmerstabs müssen
genau wie bei der Installation mit Klebeband durchgeführt werden, siehe "Montage mit
Doppelklebeband" (S. 10).
*
Der Abstand zwischen Korpusoberfläche und Saiten muss bei der Montage mit Schrauben MINDESTENS 13 mm
(9/16") betragen.
1. Legen Sie den Tonabnehmerstab
zwischen Korpus und Saiten und legen
Sie die Montage-Position fest.
Markieren Sie dann mit einem
geeigneten Stift die beiden Löcher des
Tonabnehmerstabs auf der Korpus-
oberfläche.
2. Entfernen Sie die Saiten.
3. Bohren Sie an den markierten Stellen
mit einem geeigneten Holzbohrer je ein
Loch vor.
*
Stellen Sie vorher unbedingt sicher, dass sich die
Markierungen an den richtigen Stellen befinden;
eine Korrektur nach dem Bohren der Löcher ist nicht
mehr möglich.
*
Die Löcher sollen einen Durchmesser von 2 mm
(0.08") haben; bei sehr hartem Holz können es auch
2,5 mm sein.
*
Es reicht nicht, die Stellen mit einem Dorn zu
markieren, Sie müssen wirklich Löcher vorbohren,
damit der Lack und das Holz beim Eindrehen der
Schrauben nicht reissen.
4. Montieren Sie den Tonabnehmerstab
mit den Federn und den Schrauben,
wie in der Abbildung gezeigt.
*
Sollten die Federn zu lang sein, kürzen Sie diese mit
einer Kneifzange oder einem Saitenschneider.
Montage des GK-3 auf der Gitarre
fig.1100
5. Ziehen Sie die Saiten wieder auf und
stimmen Sie die Gitarre.
6. Stellen Sie die Höhe des
Tonabnehmerstabs ein.
*
Die korrekte Höhe ist erreicht, wenn der Abstand
zwischen Magnet des Tonabnehmerstabes und der
Saite 1.0 mm (0.04") beträgt, während die Saite im
höchsten Bund gegriffen wird. Überprüfen Sie den
Abstand mit dem beiliegenden Messwinkel (1 mm).
*
Wenn die Höhe korrekt ist, müssen Sie im
angeschlossenen GK-Gerät den Sensivity-Abgleich
vornehmen (siehe Anleitung des GK-Gerätes).
Wood Screw 3x20 mm
Spring
Pilot Hole
13