Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigsten Funktionen; Klavierklänge Mit Einer Breit Gefächerten Resonanz Und Einer Großen Expressivität; Ansprache Und Anschlagverhalten Eines Flügels; Kompaktes Gehäuse, Das Überall Aufgestellt Werden Kann - Roland HP201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die wichtigsten Funktionen

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Digital-Piano HP201 von Roland entschieden haben.
Um über Jahre hinaus Freude an Ihrem HP201 zu haben und alle Funktionen kennen zu lernen, sollten Sie sich
diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen.
Klavierklänge mit einer breit gefächerten Resonanz und einer großen Expressivität
• Die Stereo-Samples erzeugen einen besonders realistischen Klangeindruck, weil selbst die beim Auftreffen der
Hämmer auf die Saiten entstehenden Geräusche berücksichtigt werden. Somit ist ein Klavierklang gewährleis-
tet, der kaum noch von einem akustischen Flügel zu unterscheiden ist. Dank einer Polyphonie von 128 Stimmen
fallen selbst bei ausgiebigem Pedalspiel keine Noten frühzeitig weg.
Ansprache und Anschlagverhalten eines Flügels
• Die "Progressive Hammer Action"-Tastatur (PHA) dieses Instruments ist gewichtet und bietet im Bass einen grö-
ßeren Widerstand als im Diskant, was eine besonders natürliche Ansprache bewirkt.
• Das Dämpferpedal ist stufenlos ausgeführt, so dass sich die Dauer der gehaltenen Noten sehr exakt dosieren
lässt. Auch dies trägt entscheidend zu einer authentischen Ansprache bei.
Kompaktes Gehäuse, das überall aufgestellt werden kann
• Das neu entwickelte Gehäuse macht einen durch und durch schicken und soliden Eindruck. Und da es ausge-
sprochen kompakt ist, kann man das Instrument an jedem beliebigen Ort aufstellen.
• Neben einer einschiebbaren Tastenklappe gibt es einen praktischen Haken, an den Sie bei Nichtbenutzung
Ihren Kopfhörer hängen können.
Praktische Funktionen für den Unterricht
• Eine Metronom- und Aufnahmefunktion sowie die internen Klavierstücke und weitere praktische Funktionen, die
man nur auf einem Digital-Piano findet, machen dieses Instrument auch für Unterrichtszwecke geeignet.
USB (MIDI)-Buchse
• Über die USB (MIDI)-Buchse kann das HP201 mit einem Computer verbunden werden und lässt sich also auch
für die Aufzeichnung und Wiedergabe externer Sequenzen verwenden.
Die Klangerzeugung des HP201 unterstützt das GM2-System, das GS-Format und XG Lite. Folglich kann es so
gut wie alle mit einem Computer abgespielten Stücke mit den passenden Klängen wiedergeben.
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis