Inhaltszusammenfassung für Roland GK-3 Divided Pickup
Seite 1
Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Roland GK-3 Tonabnehmer entschieden haben. Lesen Sie bitte vor der Benutzung die Kapitel: • WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Seite 2–3) • WICHTIGE HINWEISE (Seite 3) Diese Kapitel enthalten wichtige Informationen über die korrekte Handhabung des GK-3 Tonabnehmers.
Sie es von der Stromver- Nehmen Sie keine eigenen Reparatur- • sorgung und benachrichtigen Sie Ihren versuche vor. Überlassen Sie dieses ROLAND-Vertragspartner, wenn: einem qualifizierten Techniker. • Rauchentwicklung oder fremdar- tiger Geruch entsteht ......................• Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Vermeiden Sie Umgebungen mit •...
355b Vermeiden Sie Umgebungen mit hoher • VORSICHT Luftfeuchtigkeit und verhindern Sie, dass das Gerät Regen ausgesetzt wird. Falls das Gerät Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht • transportiert wurde und Temperaturunter- durcheinander geraten. Verlegen Sie schieden ausgesetzt war, kann Kondens- die Kabel ausserdem so, dass Kinder flüssigkeit enstanden sein.
Einheit ........15 Die GK-3 Gewährleistung Einstellen der Kabellänge am Controller .......... 15 Roland garantiert, dass der GK-3 und alle Montage mit dem Metallhalter ..16 beiliegenden Teile frei von Herstellungs- fehlern und Defekten sind. Wenden Sie sich Montage mit Doppelklebeband im Servicefall an Ihren Händler oder an die...
Bedienelemente und Anschlüsse fig.0010 Kabel S1 (DOWN)-Taster Magnet S2 (UP)-Taster Power-Anzeige Einstellschraube GK-Lautst rkeregler Select-Schalter GK-Buchse Buchse f r normale Tonabnehmer Tonabnehmerstab Controller Tonabnehmer 1. Tonabnehmerstab 5. Select-Schalter Der Tonabnehmerstab nimmt die Saiten- Hier schalten Sie zwischen GK- und normalen schwingungen auf.
Montage des GK-3 auf der Gitarre Der GK-3 kann auf allen konventionellen E-Gitarren und Akustikgitarren installiert werden. Lesen Sie jedoch vor der Montage diese Hinweise: Hinweise vor der Montage • Der GK-3 kann auf Stahlsaiten-Gitarren mit Klebeband) die dauerhafte Montage installiert werden.
Seite 7
Montage des GK-3 auf der Gitarre Überprüfen Sie die Vollständigkeit des beigepackten Zubehörs:. fig.1010e (Accessories) Schaumstoff-Unterlage lachkopf-Schraube 3x16 mm Schaumstoff-Abstandshalter 1 (fr die Montage der Controller-Einheit) (fr die Montage des Tonabnehmerstabes) Holzschraube 3x20 mm (fr die Montage Abstandshalter A des Halters A) Kappe 2 (fr die Montage des Tonabnehmerstabes)
Montage des GK-3 auf der Gitarre Anpassen des Tonabnehmerstabes Die Oberfläche des Griffbretts ist nicht flach, sondern besitzt eine leichte bis starke Wölbung von der hohen bis zur tiefen E-Saite. Die Brücke bzw. die sechs Saitenreiter sind meist so eingestellt, dass die Saiten ebenfalls dieser Wölbung entsprechen. Da der GK-3 mit sechs kleinen Magneten jede Saite einzeln abnimmt, und jeder Magnet den gleichen Abstand zu seiner Saite haben soll, kann beim GK-3 die Krümmung des Tonabnehmerstabs eingestellt und so der Wölbung des Griffbretts bzw.
Seite 9
Montage des GK-3 auf der Gitarre Drehen Sie die Abgleichschraube nur vorsichtig! Zum Erhöhen der Magneten müssen Sie im Uhrzeigersinn drehen; stoppen Sie, wenn Sie einen Widerstand spüren. Ein Weiterdrehen kann den Tonabnehmerstab beschädigen. fig.1020 (R Adjustment Diagram) bgleichsschraube...
Montage des GK-3 auf der Gitarre Montage des Tonabnehmerstabes Es gibt drei Arten den Tonabnehmerstab zu befestigen: ● Montage mit Doppelklebeband (S. in den Korpus gebohrt werden. ● Montage mit dem Halter (S. 14) Dies ist die einfachste Art, den Ton- Dies einfachste Art,...
Seite 11
Montage des GK-3 auf der Gitarre 2. Stellen Sie sicher, dass die Hals- Sie können auch zwei Schaumstoff-Abstandshalter aufeinanderlegen, um die Krümmung auszu- krümmung und Saitenlage der Gitarre gleichen. optimal eingestellt sind. Stimmen Sie Die Abstandshalter werden mit Doppelklebeband die Saiten auf deren normale Tonhöhe. fixiert.
Montage des GK-3 auf der Gitarre fig.1070 (Removing the Pickup) Entfernen Sie danach vorsichtig das restliche Doppelklebeband von der Unterseite des Tonabnehmerstabes. Entfernen Sie die beiden Schutzfolien Wenn Sie einen weiteren Abstands- und kleben Sie den Tonabnehmerstab halter aufkleben müssen, entfernen auf die Abstandshalter.
Montage des GK-3 auf der Gitarre ■ Montage mit Schrauben Die Schritte zur Ermittlung der richtigen Position und Höhe des Tonabnehmerstabs müssen genau wie bei der Installation mit Klebeband durchgeführt werden, siehe “Montage mit Doppelklebeband” (S. 10). Der Abstand zwischen Korpusoberfläche und Saiten muss bei der Montage mit Schrauben MINDESTENS 13 mm (9/16”) betragen.
Montage des GK-3 auf der Gitarre ■ Montage mit dem Tonabnehmerstab-Halter 1. Montieren Sie den Tonabnehmerstab mit 4. Stecken Sie zuerst den einem Gummi-Abstandshalter und den Tonabnehmerstab-Halter und dann die beiden kleinen Schrauben (3x8 mm) auf Brücke auf die herausstehenden dem Halter.
Montage des GK-3 auf der Gitarre Montage der Controller-Einheit Es gibt zwei Arten den Controller zu montieren: ● Montage mit demMetallhalter (S. ● Montage mit Doppelklebeband plus Schraube (S. 17) Bei dieser sehr einfachen Methode wird der Bei dieser Methode können Sie die Position beiliegende Metallhalter (die beiden Halter des Controllers frei wählen.Außerdem ist die A&B) wie eine Zwinge am Korpus befestigt,...
Montage des GK-3 auf der Gitarre ■ Montage mit dem Metallhalter 1. Entfernen Sie die drei Schrauben auf 4. Montieren Sie den Halter B, so dass der Unterseite des Controllers und die beiden Halterteile wie eine Zwinge montieren Sie den Halter A. funktionieren.
Montage des GK-3 auf der Gitarre ■ Montage mit Doppelklebeband plus Schraube 1. Platzieren Sie die Controller-Einheit an 3. Bringen Sie das Doppelklebeband A der gewünschten Position. Achten Sie auf der Unterseite des Controllers an, dabei aber auf die folgenden Punkte: entfernen Sie dann die Schutzfolien und kleben Sie den Controller exakt an •...
GK-3 dar; Beschädigungen des GK-3 können so 1+061/ einem GK-Kabel von Roland. vermieden werden. Diese Kabel liegen den GK- fig.2040 Geräten von Roland bei oder sind in verschiedenen Längen einzeln erhältlich. Benutzen Sie keine Kabel anderer Hersteller, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Seite 19
Verkabelung des GK-3 2. Verbinden Sie mit dem beiliegenden Drehen Sie alle Lautstärkeregler beim Einschalten kurzen Gitarrenkabel die Ausgangs- auf null. falls trotzdem ein Einschaltgeräusch zu buchse der Gitarre mit der Eingangs- hören ist, so ist dies normal und keine Fehlfunktion. buchse des GK-3.
G.A. Yupangco & Co. nc. TEL: 20-2-417-1828 339 Gil J. Puyat Avenue Halilit P. Greenspoon & Roland taly S. p. A. Casa Veerkamp, s.a. de c.v. Makati, Metro Manila 1200, Viale delle Industrie 8, Av. Toluca No. 323, Col. Olivar Sons Ltd.