Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften
5 Dieses Instrument besitzt eine Tastatur mit Ivory Feel-Oberfläche und
kastenförmigen Tasten für den anspruchsvollen Musiker. Die Pianosounds
ermöglichen ein sehr dynamisches Spiel von sehr leisem Pianissimo bis lautem
Fortissimo. Die Klangerzeugung bietet weitere hochwertige Sounds inkl. Electric
Piano, Orgel und Stimme.
5 Die Bluetooth-Funktionalität ermöglicht eine drahtlose Verbindung zu
Smartphones und Tablets. Die von einem Smartphone bzw. Tablet abgespielte
Musik bzw. Tonspur eines Videos kann über das Instrument abgespielt werden
und Sie können dazu spielen. Sie können über die Tastatur eine Bluetooth MIDI-
kompatible app ansteuern, z.B. den Piano Partner 2.
5 Das portable Design ist kompakt und sehr leicht. Das Instrument kann mit
Batterien betrieben werden, besitzt hochwertige Lautsprecher und eine moderne
Form ohne überstehende Bauteile.
Inhalt
Anpassen der Tonhöhe an die anderer Instrumente
Klangverhalten des Piano Tone bei Abspielen eines
internen Songs (SONG PIANO)
Einstellen der Spieldynamik der Tastatur (KEY
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT
SAFELY" und in der Bedienungsanleitung (S. 11)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu
machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
Copyright © 2017 ROLAND CORPORATION
Unterdrücken des Spielens eines Sounds bei
2
Drücken eines Tasters (TOUCH SOUND)
2
Automatisches Stummschalten der Lautsprecher
2
bei Anschließen eines Kopfhörers (SP PHONES SW)
2
2
Einstellen der Helligkeit des Displays (LCD
2
2
3
3
3
4
4
4
4
5
5
5
5
5
6
6
6
6
7
7
7
7
Bedienungsanleitung
7
7
7
7
6
6
8
8
8
8
8
9
9
10
11
11
12
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland GO:PIANO

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE” und „WICHTIGE HINWEISE” (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY” und in der Bedienungsanleitung (S. 11)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf. Copyright © 2017 ROLAND CORPORATION...
  • Seite 2: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Auswählen eines Tones Sie können aus verschiedenen Sounds (Tones) auswählen. Die Klanggruppen Die „Tones” sind in 4 Gruppen aufgeteilt, welche über die Tone- Taster Beschreibung Taster aufgerufen werden. Piano Tones ]-Taster 1 Drücken Sie den gewünschten Tone-Taster, z.B. [ ] und Electric Piano Tones wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten Klang...
  • Seite 3: Aufzeichnen Des Eigenen Spiels

    Kurzanleitung Aufzeichnen des eigenen Spiels Gehen Sie wie folgt vor. Starten bzw. Stoppen Drücken Sie den [s]-Taster. * Es ist nicht möglich, einer Overdub-Aufnahme durchzuführen. Drücken Sie im Stop-Zustand den Aufnahmebereitschaft Wählen Sie den Sound aus. [t]-Taster. Drücken Sie den [t]-Taster („t” blinkt). Drücken Sie bei aktivierter Spielen Sie eine Note, um die Aufnahme zu starten („t”...
  • Seite 4: Anschließen Von Externem Equipment

    Verwenden Sie für die Verbindung ein Zum Anschluss eines handelsübliches Micro USB-Kabel. DC IN-Buchse Zum Anschluss eines Haltepedals externen Audiogeräts * Verwenden Sie kein Micro USB-Kabel, (Roland DP-Serie; zusätzliches (z.B. Smartphone oder Zum Anschluss des das nur für Aufladezwecke gedacht Zubehör). Audio Player). beigefügten AC- ist.
  • Seite 5: Zusätzliche Funktionen

    Rechner verbinden und die Backup-Funktion ausführen, öffnet sich auf dem Bildschirm des Rechners ein Ordner, und Sie SONG DEL sehen den Ordner „Roland". Kopieren Sie den gesamten Ordner "Roland" auf den Rechner. Auch beim Zurückübertragen muss Press[PLAY] immer der komplette Ordner „Roland“ ausgewählt werden.
  • Seite 6: Einstellen Verschiedender Funktionen (Setting)

    Instrument überschrieben. Wenn Sie Songs behalten Auf dem Bildschirm des Rechners wird ein Ordner geöffnet. möchten, müssen Sie diese vorher auf dem Rechner sichern Kopieren Sie den „Roland“-Ordner mit den (S. 5). gewünschten Backup-Dateien in diesen Ordner. Wählen Sie bei den Einstellungen (S. 6) die Display- Anzeige FACTORY RST aus.
  • Seite 7: (Master Tune)

    Einstellen verschiedender Funktionen (Setting) Anzeige Wert/Beschreibung Anpassen der Tonhöhe an die anderer Instrumente (MASTER TUNE) Dieser Parameter wird verwendet, um die Tonhöhe des Instruments an die anderer Instrumente (z.B. akustische) MASTER TUNE anpassen zu können. Die Standardtonhöhe entspricht der Tonhöhe des mittleren „A“. Sie können das Instrument auf die Stimmung anderer Instrumente anpassen, z.B.
  • Seite 8: Die Bluetooth®-Funktionalität

    Wählen Sie „GO:PIANO Audio” in der Geräteliste des externen Bluetooth-Geräts aus. Die Verwendung von Bluetooth Audio Die Bluetooth-Verbindung wird aufgebaut. Nach erfolgreichem Aufbau der Verbindung erscheint „GO:PIANO Audio” in der „Paired Anmelden eines Bluetooth-Geräts (Pairing) Devices”-Liste des externen Mobilgeräts. Drücken Sie den [ ]-Taster, um die Einstellungen „Pairing”...
  • Seite 9: Übertragen Von Midi-Daten

    Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Anleitung des verwendeten Bluetooth-Geräts. Stellen Sie die Verbindung zu diesem Instrument in der app des Mobilgeräts her (z.B. Piano Partner 2). WICHTIG Tippen Sie nicht auf das Feld „GO:PIANO MIDI”, das bei den Bluetooth-Einstellungen des Mobilgeräts angezeigt wird.
  • Seite 10: Mögliche Fehlerursachen

    Bluetooth-Funktion aus und wieder ein. Damit kann die Verbindung eventuell wieder hergestellt werden. nicht hergestellt werden HINWEIS Wenn nach Überprüfung der oben angegebenen Punkte das Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich bitte an den Roland Support über die entsprechende Internetseite. http://www roland com/support/...
  • Seite 11: Sicherer Betrieb Des Gerätes

    Erstellen Sie daher daher regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer regelmässig Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. Daten. Obwohl Roland bei Reparaturen • Roland übernimmt keine Haftung für alle versucht, mit Anwender-Daten vorsichtig Arten von Datenverlusten. umzugehen, ist ein Datenerhalt bei Reparaturen oft nicht möglich. Roland •...
  • Seite 12: Positionieren Des Instruments Auf Einem Ständer

    Alkaline-Batterien (AA, LR6): ca. 4 Stunden Dauerbetrieb * Diese Angaben sind variabel und abhängig von den tatsächlichen Umgebungsbedingungen. * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.
  • Seite 13 Tone List Key Map ( 15: Standard Kit 16: SFX Kit ----- ----- ----- ----- Tone name Tone name ----- ----- GO Grand Vintage EP High Q ----- Phase EP Bright Grand Slap ----- TremEP Stage European Pf Scratch Push [M7] ----- (*1)

Inhaltsverzeichnis