Bedienelemente und Anschlüsse
fig.0010
8.
Power-Anzeige
2.
GK-Lautst rkeregler
3.
GK-Buchse
4.
Buchse f r normale Tonabnehmer
1. Tonabnehmerstab
Der Tonabnehmerstab nimmt die Saiten-
schwingungen auf. Er wird zwischen Brücke
(Steg) und Stegtonabnehmer platziert.
2. GK-Lautstärkeregler
Hier regeln Sie die Lautstärke des ange-
schlossenen GK-Gerätes.
*
Bei vielen GK-Geräten läßt sich dieser Regler auch
mit anderen Funktionen belegen; weitere Infos
finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
3. GK-Buchse
Schliessen Sie hier das GK-Kabel mit dem
13-poligen Stecker an.
4. Buchse für normale Pickups
Schliessen Sie hier die normalen Tonab-
nehmer
Ihrer
Gitarre
Klinkenkabel
hierfür
Lieferumfang.
6.
S1 (DOWN)-Taster
7.
S2 (UP)-Taster
Controller
an;
ein
kurzes
befindet
sich
Kabel
5.
Select-Schalter
5. Select-Schalter
Hier schalten Sie zwischen GK- und normalen
Tonabnehmern um oder kombiniert beide Signale.
*
Wird
dem
Funktion zugewiesen, kann sich auch die Funktion
dieses Schalters ändern; weitere Infos finden Sie in
der jeweiligen Bedienungsanleitung.
6. S1 (DOWN) -Taster
7. S2 (UP) -Taster
Diese Taster werden für die Anwahl der
Speicherplätze benutzt oder mit anderen
Funktionen belegt; weitere Infos finden Sie
in der Bedienungsanleitung des ange-
schlossenen GK-Gerätes.
8. Power-Anzeige
Der GK-3 wird über das GK-Kabel vom
angeschlossen GK-Gerät mit Strom versorgt;
im
wird das GK-Gerät eingeschaltet, leuchtet die
Power-Anzeige des GK-3.
Magnet
Einstellschraube
1.
Tonabnehmerstab
Tonabnehmer
GK-Lautstärkeregler
eine
andere
5