Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Des Gk - Roland GK-3 Divided Pickup Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK-3 Divided Pickup:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung des GK-3

*
Drehen Sie vor dem Verkabeln alle Lautstärkeregler auf null und schalten Sie alle Geräte aus, um Fehlfunktionen
und eventuelle Beschädigungen an Lautsprechern zu vermeiden.
*
Wenn Sie die Verkabelung abgeschlossen haben, schalten Sie alle Geräte in der unten beschriebenen Reihenfolge
ein; eine abweichende Reihenfolge kann zu Fehlfunktionen und eventuell zu Beschädigungen der Lautsprecher
führen.
1. Schalten Sie das GK-Gerät aus und
verbinden Sie mit dem GK-Kabel das
Gerät und den GK-3.
fig.2010
K-Kabel
K- erŠt
Benutzen Sie den GK-3 nur mit
1+061/
einem GK-Kabel von Roland.
Diese Kabel liegen den GK-
Geräten von Roland bei oder sind
in verschiedenen Längen einzeln
erhältlich. Benutzen Sie keine
Kabel anderer Hersteller, um
Fehlfunktionen zu vermeiden.
18
K IN-Buchse
*
Der Stecker des GK-Kabels rastet in der Buchse ein,
um gegen ungewolltes Herausziehen gesichert zu
sein. Drücken Sie daher beim Lösen der Verkabelung
mit dem Daumen auf die in der Abbildung gezeigte
Stelle des Steckers (Pfeil); nur so läßt sich das Kabel
ohne Gewalt aus der Buchse entfernen.
fig.2020
*
Wickeln Sie das GK-Kabel wie in der Abbildung
gezeigt einmal um den Gitarrengurt. Dies stellt eine
Zugentlastung für den GK-Stecker und die Buchse
des GK-3 dar; Beschädigungen des GK-3 können so
vermieden werden.
fig.2040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis