3
Hinweise für Fachhändler und qualifiziertes Aufbaupersonal
Lesen Sie diese Anleitung zunächst vollständig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen. Bewahren Sie diese Anleitung auf und verwenden Sie diese als
Referenz.
¹ Diese Aufbauanleitung beinhaltet Hinweise für Fachhändler und qualifiziertes Aufbaupersonal. Der Aufbau bzw.
der Transport sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
¹ Bewahren Sie diese Aufbauanleitung zusammen mit der Bedienungsanleitung des Instruments auf und
verwenden Sie diese bei Bedarf als Referenz.
¹ Befragen Sie bzgl. des Aufbaus Ihren Roland-Vertragspartner. Roland übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn der Aufbau nicht von
qualifiziertem Personal durchgeführt wurde,
¹ Bevor Sie das Instrument transportieren, schließen Sie den Tastaturdeckel, den Notenständer und den Pianodeckel. Ziehen Sie das Netzkabel ab
und drehen Sie die Bodenschraube ein.
Stellen Sie sicher, dass für das Aufstellen und den Transport des Instruments genügend Personen zur Verfügung stehen. Lassen Sie das Instrument
nicht fallen und achten Sie darauf, dass keine Verletzungen (z.B. der Füße) auftreten.
Wenn das Instrument an der neuen Position aufgestellt ist, drehen Sie die Bodenschraube wieder heraus.
¹ Bewahren Sie Kleinteile wie Schrauben, Kabelklemmen usw. außerhalb des Zugriffs von Kindern auf, so dass derartige Kleinteile nicht
versehentlich von Kindern verschluckt werden können.
* Verwenden Sie für den Aufbau keinen elektronischen Schraubendreher. Ansonsten können die Schrauben beschädigt werden.
* Nachdem Sie die Schrauben fest angezogen haben, achten Sie darauf, dass das Instrument auf einer waagerechten Ebene aufgestellt wird und stabil
steht. Das Gerät darf nicht auf einem tiefen Teppich aufgestellt werden. Ansonsten kann dieses dazu führen, dass die Pedale beschädigt werden, weil das
Instrument nicht stabil steht.
* Die Oberfläche des Instruments und des Ständers ist empfindlich. Achten Sie darauf, diese nicht zu zerkratzen.
* Legen Sie den Instrumenten-Korpus nicht direkt auf einen Boden, da ansonsten die Anschlüsse und Kopfhörerhaken an der Unterseite des Instruments
beschädigt werden können.
Überprüfen der Einzelteile
1
2
2
3
2
*5100078294-01*
© 2023 Roland Corporation
a
1
Instrument
1
b
2
Beine (Ständer)
3
3
Lyra
1
c
flache
a
16
Unterlegscheiben
Feder-
d
16
b
Unterlegscheiben
Sechskant-Schrauben
c
16
(M8 x 30)
e
d
Sechskantschlüssel
1
Schrauben (M4 x 16)
2
e
f
Kopfhörerhaken
1
f
Zusammenbauen des Ständers
Befestigen der Beine am Instrument
1.
Positionieren Sie die Beine
neben dem Instrument.
2
2.
Legen Sie eine Feder-Unterlegscheibe
und eine
b
flache Unterlegscheibe
in dieser Reihenfolge auf
a
jeweils eine Sechskantschraube
. Befestigen Sie die
c
Beine
mithilfe der Schrauben
an vier Positionen.
2
c
Verwenden Sie dafür den Sechskant-Schlüssel
* Ziehen Sie die Schrauben
c
nicht zu fest an. Stoppen Sie das
Eindrehen, wenn die Feder-Unterlegscheibe
b
flach gedrückt ist.
a
b
2
mit der Hand
c
weitmöglichst
eindrehen und
danach mit dem
Sechskant-Schlüssel
festziehen
3.
Befestigen Sie die anderen Beine
auf die gleiche
2
Art und Weise.
Anbringen der Lyra
1.
Legen Sie eine Feder-Unterlegscheibe
und eine
b
flache Unterlegscheibe
in dieser Reihenfolge auf
a
jeweils eine Sechskantschraube
. Befestigen Sie die
c
Lyra
mithilfe der Schrauben
an vier Positionen.
3
c
Verwenden Sie dafür den Sechskant-Schlüssel
* Ziehen Sie die Schrauben
c
nicht zu fest an. Stoppen Sie das
Eindrehen, wenn die Feder-Unterlegscheibe
b
flach gedrückt ist.
a
b
mit der Hand
c
weitmöglichst
eindrehen und
3
danach mit dem Sechskant-
Schlüssel festziehen
Anbringen der anderen Teile
1.
Verwenden Sie die beiden Schrauben
Kopfhörerhaken
zu befestigen.
f
f
.
d
e
2.
Schließen Sie das Pedalkabel an die Pedal-Buchse
an und befestigen Sie das Pedalkabel mit dem
Kabelbinder.
Entfernen Sie nicht die beiden Kabelbinder und den
Riemen, welcher den AC-Adapter hält.
Pedalkabel
WICHTIG
Das Pedalkabel kann beschädigt werden, wenn der Stecker nicht
.
d
vollständig eingesteckt ist und Sie das Kabel drehen.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig ausgerichtet ist, bevor
Sie diesen einstecken (siehe Abbildung).
Beim Einstecken nicht drehen!
3
, um den
e
Kabelbinder