Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo SevenGo pro SG8 Bedienungsanleitung Seite 45

Ph/orp/ion meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Hinweis
Bei jeder Messung kann manuell durch Drücken der Taste Read der Endpunkt erreicht werden. Das Messgerät
zeigt dann
an.
Die folgende Tabelle zeigt, wie das Endpunktformat im Laufe der Messung angezeigt wird.
Vorgewähltes Format
Endpunkt Auto
Endpunkt manuell
Endpunkt zeitgesteuert
Das aktuelle Endpunktformat (letzte Spalte) – nicht das vorgewählte Format – wird mit den Daten gespeichert.
1)
Sensor ID
Sie können eine 8-stellige, numerische Sensor-ID einrichten. Im GLP-Modus wird die Sensor-ID jeder Kalib-
rierung und jedem Messwert zugeordnet und dient damit als Mittel zu Rückverfolgbarkeit von Daten.
Set cal.
Puffer und Ionenstandards
Im pH-Modus können Sie eine von 6 vorgewählten Puffergruppen auswählen. Sie können ausserdem Ihre
eigene Puffergruppe definieren. (bis zu 5 Puffer).
Im Ionenmodus können Sie Temperatur, Einheit und Konzentrationen für bis zu 5 Ionenstandards bestimmen.
Weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 4.4.
Hinweis
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Puffergruppe bei der Kalibrierung verwenden, wird der eingestellte Pufferwert
auf dem Display angezeigt. Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Puffer verwenden. Sie sollten ausserdem die
Puffertemperatur auf dem eingestellten Wert halten. Bei Verwendung einer Temperatursonde erscheint eine
Fehlermeldung, wenn die gemessene Temperatur mehr als 0,5°C vom eingestellten Wert abweicht.
Calibration Reminder
Wenn Sie die Kalibriererinnerungsfunktion mit "ON" einschalten, werden Sie nach einer benutzerdefinierten Zei-
tintervall (maximal 9999 h) daran erinnert, eine erneute Kalibrierung durchzuführen. In diesem Fall blinkt .
Calibration mode
Ist eine hohe Genauigkeit erforderlich, wird die Segmentmethode eingesetzt, um genauere pH-Anzeigewerte
zu erhalten. Die Kalibrierkurve besteht aus linearen Segmenten, die die einzelnen Kalibrierungspunkte mit-
einander verbinden.
Bei der linearen Methode wird die Kalibrierkurve durch lineare Regression bestimmt. Diese Methode wird bei
Proben mit stark schwankenden pH-Werten verwendet.
METTLER TOLEDO SevenGo pro™ pH
Beginn der Messung
Read
Read
Read
Signalstabilität
Read
Menüs
Endpunkt erreicht
1)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis