Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normaler Betrieb; Abschaltung - Extraflame Cleopatra Bedienunghandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
KEINE ENTFLAMMBAREN FLÜSSIGKEITEN ZUM ANZÜNDEN VERWENDEN
2.
BEIM BEFÜLLEN DEN SACK MIT PELLETS NICHT IN KONTAKT MIT DEM HEISSEN OFEN
BRINGEN

NORMALER BETRIEB

Nach der Einschaltphase kann der Benutzer die Wärmeleistung mittels des Reglers für Primärluft von
der Minimalleistung (Regler teilweise geschlossen) bis zur Maximalleistung (Regler vollständig geöff net)
regulieren.
1.
Die Abdeckung des Behälters für die Pellets muss immer geschlossen bleiben. Sie wird nur
während der Beladephasen mit dem Brennstoff geöff net.
2.
Die Säcke mit Pellets müssen mindestens 1,5 Meter vom Ofen entfernt aufbewahrt
werden.
3.
Es wird empfohlen, immer eine halbe Tankfüllung zu behalten.

ABSCHALTUNG

Cleopatra verfügt über ein Unterbrechungssystem für die Lieferung der Pellets an den Brenner: mittels
eines Hebels ist es möglich, das natürliche Abrutschen der Pellets zum Brenner zu blockieren. Auf diese
Weise kann der Ofen «abgeschaltet» werden, welcher seine Betriebstätigkeit beendet, nachdem die Pellets
erschöpft sind, die sich unterhalb des Blockierhebels befi nden.
Mit dem Hebel in der "ON" Position arbeitet der Ofen
regulär, wobei die Pellets zum Brenner abrutschen.
Mit dem Hebel in "OFF" Position werden keine Pellets
zum Brenner geliefert. Der Ofen wird weiter bis
zur vollständigen Erschöpfung der sich bereits im
Brenner befi ndlichen Pellets brennen.
Um den Ofen erneut einzuschalten, den Hebel in
"ON" Position drehen, 2 Anzünder zwischen die
Pellets in den Brenner legen und manuell die Flamme
entzünden.
18
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
ON
OFF
abbildung 5.2
Kapitel 5
GEBRAUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis